• 22.08.2025, 19:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kackor

Junior Member

samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 07:02

moin leute.

hab folgendes problem. wenn ich mir aquero die cpu auslastung anzeigen möchte, zeigt es mir immer folgenden bildschirm

"CPU-Last:xxx%ler]% " die x-se sind natürlich die werte :)

han alles so eingestellt wie es im tutorial gezeigt wird.

hab neuste firmware.
bs ist vista64bit business

ps.: kan man eigentlich auch die last der 2 cores ausgeben lassen?

mfg
Lian Li PC-A70A/ AQUASTREAM XT ULTRA/ AIRPLEX XT 360/ AQUATUBE/ AQUERO REV 4.0/ CUPLEX XT di/ HD 4870+AQUAGRATIX

sebastian

Administrator

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 14:28

das hat nichts mit unserem Plugin zu tun.
Du musst in dem Source Plugin (also da wo die Daten herkommen) die richtigen Werte einstellen.
Da gibt es "Performance Counter" bzw. "Computer Leistung", da musst du nur die Passenden Werte für den richten Core wählen.

kackor

Junior Member

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 15:52

hi, erst ma danke für die schnelle antwort. nur leider konnte ich net viel damit anfangen ;D ;D. ich hoffe es sei mir verziehen.

hab mal schnell zwei pics zur besseren verständnis gemacht.
also wenn ich (bei vista) auf: coputer leistung>prozessor>prozessorzeit (%)>...

gehe,dann stehen da drei sachen zur auswahl

_total
<alle instanzen>
0
1

ich denke mal das "0" der core1 und "1" der core2 zwei ist?!
die hatte ich dann ausgewählt. hatte dann zwei raster auf.
klick dann auf allgemein>visuelles plugin, anzeige>aquacomputersumarizeplugin und gehe auf konfigurieren.









wird wahrscheinlich ein ganz simples problem sein und schreib vieo zu viel  ::),

aber seh anscheinend den wald vor lauter bäumen nicht.

ps.: die usb lcd offtime hab ich bewusst auf 40s eingestellt da ich mir im aquero nur 8 bildschirme a,5 sekunden anzeigen lasse
Lian Li PC-A70A/ AQUASTREAM XT ULTRA/ AIRPLEX XT 360/ AQUATUBE/ AQUERO REV 4.0/ CUPLEX XT di/ HD 4870+AQUAGRATIX

sebastian

Administrator

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 15:57

das passt doch so, wenn du die 0 wählst, ist das der erste core, usw.
Geht die ausgabe auf dem LCD nicht? Oder was ist das Problem?

kackor

Junior Member

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 16:03

das problem ist das er mir das ausgibt "Core1:xxx%ler]% "

du hast das "source plugin" erwähnt. wenn da es problem ist, wo find ich denn das'? ;D
Lian Li PC-A70A/ AQUASTREAM XT ULTRA/ AIRPLEX XT 360/ AQUATUBE/ AQUERO REV 4.0/ CUPLEX XT di/ HD 4870+AQUAGRATIX

sebastian

Administrator

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 16:11

Zitat von »kackor«

das problem ist das er mir das ausgibt "Core1:xxx%ler]% "

du hast das "source plugin" erwähnt. wenn da es problem ist, wo find ich denn das'? ;D

meinst du jetzt das du hinter der Ausgabe noch das "ler]%" erscheint. DAs ist recht einfach zu beheben wenn du ncoh ein paar leerzeichen hinter das % machst und in den nicht mehr auszugebenden bereich ein "x" oder so.
Du solltest das nächste mal eventuell dein Problem detailierter beschreiben.

kackor

Junior Member

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 16:12

hab was ausprobiert.

wenn ich jetzt die "maximum value length" auf "8" setze kommt das raus

"Core1:xxxxxxxx%"

es wird zwar nur um die stellen überschrieben und zeigt den richtigen wert an, halt nur sehr wit rechts :)
Lian Li PC-A70A/ AQUASTREAM XT ULTRA/ AIRPLEX XT 360/ AQUATUBE/ AQUERO REV 4.0/ CUPLEX XT di/ HD 4870+AQUAGRATIX

kackor

Junior Member

Re: samurize client einstellungsproblem

Montag, 13. Oktober 2008, 16:14

Zitat von »Sebastian«


meinst du jetzt das du hinter der Ausgabe noch das "ler]%" erscheint. DAs ist recht einfach zu beheben wenn du ncoh ein paar leerzeichen hinter das % machst und in den nicht mehr auszugebenden bereich ein "x" oder so.
Du solltest das nächste mal eventuell dein Problem detailierter beschreiben.


sry, dachte es sei im ersten post verständlich gewesen.

dennoch big THX
Lian Li PC-A70A/ AQUASTREAM XT ULTRA/ AIRPLEX XT 360/ AQUATUBE/ AQUERO REV 4.0/ CUPLEX XT di/ HD 4870+AQUAGRATIX