Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Sebastian«
Hallo,
du kannst 3x 2 Lüfter an einen Kanal hängen und mit dem 4. Kanal den letzten Lüfter einstellen, das gibt dan recht sicher kein Problem.
Zitat von »Sebastian«
das ist schon OK,.. so wie ich geschrieben habe kannst du das anschließen.
Wenn du zb. die Y-Kabel aus unserem Shop nimmst, wird da nur das Tachosignal von einem Lüfter an die Steuerung weitergeleitet.
Sonst spinnt die Drehzahlmessung der Lüfter.
Das Aquaero kann pro Kanal eine die Drehzahl von einem Lüfter messen. Wenn du gleichartige Lüfter nimmst sollten sich aber alle gleich schnell drehen.
Zitat von »whiskyone«
Würde das ganze überhaupt funktionieren oder drehen die Lüfter sowieso immer voll wenn der Strom übers Netzteil kommt?
Wie Du schon geschrieben hast, sind die Lüfter am Netzteil drehen die immer mit Vollast, wenn Du die mit 12 Volt betreibst. An das Aquaero kannst Du maximal 30Watt an die vier Ausgänge anschliessen. Schau einfach mal nach, wieviel Leistung deine Lüfter brauchen und welche du zusammen an einen Ausgang klemmen kannst.
Zitat
Ich glaube nicht, dass du das Prinzip der Regelung erfasst hast
Zitat
Das was du da basteln willst, klingt sehr wirr, und funktioniert NICHT!!
Darul
Newbie
bei 9 Lüftern kannst du zb. 3 lüfter pro Ausgang anschließen.ich bin mir über die Lüfterauswahl noch nicht ganz im klaren aber diese dreiLüfter sind momentan noch im "Rennen"
SilenX iXtrema Pro IXP-74-14B - blue ( 120x120x25mm )
SilenX iXtrema Pro 11dBa ( 120x120x25mm )
Scythe S-FLEX Fan SFF21F - 1600 rpm ( 120x120x25mm )
MFG
Darul
Newbie
-