???
Hallöchen unzwar bin ich jetzt stolzer Besitzer einer Aquastream XT Ultra Version...
Ich bin mit meiner Ausstattung von Aqua-Computer sehr zufrieden! Qualität der Ware ist einfach TOP !!!
Die Pumpe und die Steuerungselektronik ist euch sehr gut gelungen! JEDOCH GIBT ES EINE SACHE ZU BEMÄNGELN.
Ich bin mit der Stabilität der Temperaturwerte unzufrieden!
Bei konstanter Temperatur des Kühlmittels schwanken meine Wassertemps. von der Pumpe um bis zu 2 C° hin und her.
Bei 20°C sind das immerhin 10% Schwankungen...
das ist mir eindeutig zu viel!!!
Ich gebe mal ein Beispiel:
Wassertemp: 23°C konstant
(gemessen mit einen kalibrierten PT100)
Und meine Aquasuite zeigt dann immer Werte zwischen
22 und 24°C an. Das gilt für den internen Wassertemp und für den externen Wassertemp.
Mich würde ja garnicht mal eine Abweichung stören!!!!!
Die könnte man ja mittels Offset beheben ABER
dieses zyklische schwanken geht einen voll auf die Nerven.
Obwohl die temp sich garnicht ändert.
Dann brauch man ja eigentlich kein hochgenauen PID-Regler einsetzen weil wenn der sich an einer periodischen Temperatur hält kann er ja auch nicht vernünftig regeln.
Jetzt meine Überlegung,... liegt es der leicht schwankenden 5-Volt Spannungsversorgung?
Oder an der A/D-Wandler Auslegung selber?
Ich will mich jetzt hier nicht beschweren oder meckern, sondern ich würde mir eine Abhilfe wünschen.
Vielleicht kann man das hier gemeinsam beheben.
Wenn es an einer schwankenden 5-Volt Spannung liegt, könnte man ja einen hochgenauen 5-Volt Spannungsregler verwenden oder?
Oder gibt es eine Möglichkeit von Aqua_Computer aus,
eine Firmware zu erstellen, die das behebt?
Mal eine andere Frage.
Würde es gehen das einen PT100 mit linearer Steigung verwende anstatt die ungenauen NTCs?
Dazu müßte man die Kennlinie der Temps anpassen richtig?
Kann man die über die Aquasite linearisieren?
Über jede Hilfe, jeden Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
Vorraussetzung ich will die Pumpe weiter benutzen weil diese ja sonst perfekt arbeitet!!!! Also ich will nicht mehr umsteigen
Grüßle
Andy