• 31.07.2025, 19:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Neo2000

Full Member

Aquero, Tubemeter und die Aquastrem

Donnerstag, 1. Januar 2009, 18:18

Hallo

Habe jetzt meine Kiste einwenig umgebaut. Nun will ich alles über denn Aquero laufen lassen. Die Frage ist die, es gab doch mal Probleme beim Anschluß des Tubemeter über den Aquabus. Wenn eine Aquastream dranhing. Da mußte man doch die Aquastream auch noch mit Strom versorgen. Ist das noch fakt oder nicht?Also ich meine alle drei Komponenten müßen am Netz hängen. :huh:

Reese

Full Member

Freitag, 2. Januar 2009, 10:53

Ich habe zwei Aquastream (nicht-XT) und einen Tubemeter an meinem AQUAERO, alle haben eine eigene (zusätzliche) Molex-Stromversorgung.
(\__/)
(O.o ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination ... Verkaufe zwei RAMPLEX Module

Neo2000

Full Member

Freitag, 2. Januar 2009, 13:57

Danke, Reese

Sniper916

Junior Member

Montag, 5. Januar 2009, 23:45

Hmm! In der Anleitung steht, wenn die AS über den Aquaero gesteuert wird darf am Pumpencontroller auf KEINEN Fall Strom angeschlossen werden!?!

sebastian

Administrator

Dienstag, 6. Januar 2009, 07:48

Hmm! In der Anleitung steht, wenn die AS über den Aquaero gesteuert wird darf am Pumpencontroller auf KEINEN Fall Strom angeschlossen werden!?!
das gilt für die alte aquastream (also vor aquastream XT) diese konnten über den 10poligen Stecker an das aquaero angeschossen werden.
Die aquastream XT MUSS mit Strom angeschlossen werden.

nexus234

Junior Member

Montag, 12. Januar 2009, 10:58

Muss man wenn man beide über Aquabus anschließt die Busadresse der Pumpe ändern? von 10 auf 11 bzw. Welche Adresse hat das Tubemeter?

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 12. Januar 2009, 19:36

Da musst du nichts ändern. Die Geräte haben von sich aus schon andere IDs. Lediglich bei zwei aquastream müsstest du es bei einer ändern.