Den aufbau mit dem l165 findest du hier,
http://www.franzis.de/elo-das-magazin/gr…ungsanwendungen
Die Funktion als Spannungsfolger weiter unten wäre dabei angedacht.
Dabei baust du wie normal eine led an den aquaero-pin, und dazu den steuerpin des L165.
Der L165 kommt dann an die 5V als Versorgunsspannung, und gibt am Ausgang die identische Spannung ab, wie er am Steuerpin bekommt.
Bei identischen LEDs hinter dem L165 wie diejenige am Aquaeropin, sollten ungefähr gleiche helligkeiten rauskommen.
Eine Stromregelung findet da aber nicht statt, du kannst die LEDs also nicht am oberen Limit betreiben, weil ohne Vorwiderstand sonst sicherlich welche zu heiß werden und hops gehen.