Die Lüfterausgänge des Ae liefern (analoge) Spannungen zwischen 0 und 12V. (Bei PWM würden die 12V halt mit unterschiedlichen Pulsbreiten anliegen). Der Grund, nicht PWM zu verwenden war damals, daß diverse Lüfter(-motoren) mit diesen Spannungsunterbrechungen nicht ordentlich liefen ("klackern" usw).
Das ist sehr schade. Also wäre da ein weiteres Aquaero wohl die beste Wahl. Nur würde ich für die Beleuchteung dennoch einen Multiswitch benötigen.
Gibts eigentlich mal einen Multiswitch-Nachfolger welcher dann auch Analoge Ausgänge hat?
Wie werden eigentlich die Kaltlichtkathoden gedimmt (wie es die Produktbeschreibung verspricht)? Dachte ursprünglich, dass dies nicht machbar sei...
oder sollen die Lüfter anhand desselben Sensors-verlaufes unterschiedliche Profile fahren? - das geht so noch nicht
Genau das hatte ich vor....
Kann man die Sensoreingänge parallel brücken?
MfG
W!ldsau