• 25.08.2025, 15:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KRambo

Junior Member

Aquaero SDK x64

Montag, 30. März 2009, 23:55

Hey

Ich war heute mit eurem Support in Kontakt, und zwar gehts darum, dass ich ein kleines Progrämmchen machen möchte, das Daten aus dem Aquaero ausliest. Das Aquaero SDK ist auch schön und gut, allerdings gibts da das Problem, dass alle nötigen DLL's nur in 32 Bit vorliegen. Und da mein Programm 64 Bit sein muss (leider), kann ich diese DLL's leider nicht nutzen. Die Translation Class kann man ja selbst kompilieren, nur die Sourcen der USB.dll liegt natürlich nicht vor. Gibts denn keine Möglichkeit, dass ihr mir diese Datei auch für x64 kompiliert? Ich weiß sonst nicht wirklich weiter, hab mir den Source vom AEInfo angeschaut nur werd ich da als C# Coder nicht wirklich schlau daraus und beim kompilieren krieg ich ein paar Fehler :(

Wär doch gelacht wenn ihr mir nicht helfen könntet ;)

sebastian

Administrator

Dienstag, 31. März 2009, 07:25

AEInfo ist nicht in C# geschrieben, das ist C++.
Die USB Dll gibte es nocht nicht in 64Bit, wir sind aber dran das zu ändern, das ist aber nicht ganz so einfach, da es da ein paar Probleme gibt.
Alternativ schreibe dir ne eigene USB dll, du weißt ja wie das Interface auszusehen hat, dann kannst die Translation classes usw. weiterverwenden.

KRambo

Junior Member

Dienstag, 31. März 2009, 08:07

Danke für die Antwort. Ich weiß dass AEInfo C++ ist, nur leider hab ich mich lange nicht mehr damit beschäftigt und bin total eingerostet. Wie gesagt leider kann ich es bei mir auch nicht kompilieren, ansonsten hätt ich mein Programm in C++ versucht zu erstellen.

Ich habe mich gestern Abend noch ein wenig damit beschäftigt und diverse USB HID Librarys im Internet ausprobiert, leider ist es spätestens beim Daten auslesen immer eingefroren. Die Lösung mit eurem SDK wäre bei weitem die einfachste, da es sehr einfach zu verwenden ist und auch funktioniert. Da ich nun weiß dass ihr dran arbeitet werd ich mal abwarten und mich bis dahin an einer 32 Bit Version versuchen :)

KRambo

Junior Member

Donnerstag, 2. April 2009, 23:31

Achja bevor ichs vergesse: die Translation Classes kann ich leider nicht kompilieren, scheinbar fehlt da ne Klasse namens "aquaduct360eco" :huh:

sebastian

Administrator

Freitag, 3. April 2009, 07:56

dann entferne die klasse doch einfach da wo die Fehlermeldungen auftauchen. Sollte doch recht schnell gehen.

Ähnliche Themen