• 25.08.2025, 00:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thorium

Junior Member

Nach Umbau: Nichts geht mehr mit Aquaero 4.00

Samstag, 2. Mai 2009, 20:55

Hallo,
ich habe vor ein Paar tagen einen Aquaero 4.0 gekauft und hatte diesen im Testbetrieb mit USB und 4 Thermosensoren im Betrieb,
Heute habe ich das System auf Mora2 umgebaut und das folgende an den Aquaero angeschlossen:
-3*Lüfter
-Laing Tachosignal (blau) an lüfterstecker
-USB
-Thermosensor In-Line 10/8mm an Sensor 6
-4 Default wärmesensoren an 1-4
-Innovatek FlowMeter rev2.0 Durchflussmessturbine an "Flow"

Ich habe die Anlage erstmal mit einem gebrückten Netzteil befüllt und es mir da schon aufgefallen, daß das Aquaero absolut nichts macht. Es bleibt schlcht dunkel. Es hätte auch schon am gebrückten Netzteil anspringen müssen.
Nach dem normalen Anschluß nach dem Befüllen und den Dichtetests hat es ebenfalls nichts. Ich kann micht entsinnen, daß die LED hinten noch geleuchtet hat, es leuchtet nichts. Ich habe auch einen anderen 12V Anschluß probiert und nur diesen ( ohne alle sensoren usw...) - auch nichts. Das Ding macht nichts mehr.

Jemand eine idee ?

Grüße

Reese

Full Member

Sonntag, 3. Mai 2009, 01:33

ATX Break am AQUAERO konfiguriert? Nachdem mein AQUAERO stromlos gewesen ist muss ich den mittleren Button beim Start gedrückt halten damit mein System angeht.
(\__/)
(O.o ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination ... Verkaufe zwei RAMPLEX Module

thorium

Junior Member

Sonntag, 3. Mai 2009, 08:40

Hi,
nein, kein ATX Break aktiv. Das System geht auch an - nur das Aquaero nicht...

Sashispatz

Senior Member

Sonntag, 3. Mai 2009, 17:27

Haste nur 12V dran ? Das AE braucht 12V und 5V sonst gehts ned.....
******* *******