• 24.07.2025, 22:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

swiss-bull

Newbie

Temperaturen vom Mainboard

Sonntag, 7. Juni 2009, 09:54

Kann man die Temperaturen vom CPU/GPU vom Mainboard im
Aquero 4 anzeigen lassen und überwachen? ?(

LotadaC

God

Sonntag, 7. Juni 2009, 12:07

Jein ... über das Aquaero selbst nicht, aber Du kannst das Display durch eine andere Software ansteuern lassen (USB-LCD-Mode). Dazu muß dann allerdings ein anderes Programm im Hintergrund laufen, daß den MoBo-Kram auslesen kann (und halt das LCD ansteuern). Inwiefern Samurize (+Plugin für Ae) das alles kann, mußt Du selbst schauen.

Link

swiss-bull

Newbie

Sonntag, 7. Juni 2009, 12:53

mit der Software kann ich aber nur die Temperaturen anzeigen
lassen nix anders, will aber zB. die Lüfter nach dem Temperaturen vom Mainboard
regeln lassen.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 7. Juni 2009, 13:02

Das geht mit dem ae nicht.

Wäre auch nicht sinnvoll, da die CPU und GPU Temperatur innerhalb von sekunden steigen und fallen kann, sich aber das Wasser so schnell nicht erwärmt.

Daher ist eine reglung nur nach der Wassertemperatur sinnvoll.

swiss-bull

Newbie

Sonntag, 7. Juni 2009, 13:28

Na toll scheiss Aquero. Habe 6x 140er Lüfter, das Wasser
steigt bei mir grade mal um Maximum 0,3 Grad und das sehr langsam wie soll ich
die Lüfter automatisch regeln lassen bei so niedrigen unterschiede! :cursing:

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 7. Juni 2009, 13:31

Warum scheiß Aquaereo?

Du kannst doch die Lüfter z.b. erst anlaufen lassen wenn die Wassertemperatur z.b. 35°C erreicht hat und dan so einstellen das die Wassertemp z.b. 40°C nicht übersteigt.



Wenn du sagen wir mal nach der CPU Temp regeln lässt, und sich beim Zocken die CPU Temp innerhalb von einer Sekunde um 15°C nach oben ändert und in der nächsten Sekunde wieder um 15°C fällt bringt es dir nix wenn die Lüfter für diese eine Sekunde hochdrehen.

Ähnliche Themen