• 23.08.2025, 17:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheIntegrator

Junior Member

Aquaduct 360 XT Mk III Lüftersteuerung einstellen? Wie?

Samstag, 27. Juni 2009, 12:49

Hm, das funktioniert bei mir GAR NICHT. :-(

Hab folgende gute Werte für meine Umgebung ermittelt, die ich gerne so beibehalten würde - alles Wasser Eingang.

Mindesttemperatur für die Lüftereinschaltung: 22,5°C (egal, die sollen eh immer ein bißchen laufen um die Lager zu schonen)
Solltemperatur: 27,5°C
Maximaltemperatur: 32,5°C (ab da will ich maximale Drehzahl, so hoch geht das ohnehin bei mir nur im Volllastbetrieb)

So, eingestellt mit dem Assistenten, auf "mittlere Geschwindigkeit"... und was passiert? NICHTS.

Die Einlaßtemperatur klettert munter auf 34,2°C und die Lüfter sind nach 3 Minuten immer noch bei ca. 420 rpm.

Was muß ich noch einstellen?
"Andere kühlen auch nur mit Wasser."

Lumi

Full Member

Samstag, 27. Juni 2009, 15:38

Es würde etwas helfen, wenn du Screenshots von der Aquasuite reinmachen könntest, damit man die anderen Einstellungen sehen kann.

Wenn du die Lüfter immer etwas laufen lassen willst, dann ist das beste die Mindestleistung zu benutzen.

TheIntegrator

Junior Member

Samstag, 27. Juni 2009, 18:16

Danke für die beiden Hinweise. Hier meine Einstellungen, ich hoffe, ich habe alles relevante erwischt:




"Minimalleistung halten" ist hier noch nicht aktiv, das hier ist 100% das Original, das bislang immer nur bei 450 rpm herumgekrebst ist, trotz (testweise) bis zu 37,8°C Einlaßtemperatur. Da springt einfach nichts an, da tut sich absolut nichts. Hergestellt habe ich die Konfiguration mit dem Einstellungsassistenten.

So hätte ichs schon gerne. Wenns nur funktionieren würde, aber damit bringe ich derzeit nur die CPU um unter Last. Wer weiß, wie hoch die CPU - Temperatur noch geklettert wäre, wenn ich Prime95 + rthdribl (ist mein Stabilitätstest derzeit) noch länger hätte laufen lassen.

Für die Phenom II - CPU ist ja bei 62°C Schluß...

Wenn ich die Lüfter "hart" auf 900 rpm einstelle, dann ist alles in Ordnung. Nur macht das ja keinen Sinn, ich will ja, daß die nur ganz wenig drehen, wenn die Kiste vor sich hin idled.
"Andere kühlen auch nur mit Wasser."

TheIntegrator

Junior Member

Mittwoch, 1. Juli 2009, 10:07

Hm, hat niemand (auch der Hersteller und Betreiber des Boards) eine Idee?
"Andere kühlen auch nur mit Wasser."

Pacha111168

Junior Member

Mittwoch, 15. Juli 2009, 22:13

Hallo,



Regelung auf Vorgabetemp ist nix.



Stell auf Linear! Dann kannst du die restlichen Werte so belassen, und du hast ein gleichmäßiges Laufen der Lüfter, und deine Wassertemp bleibt absolut stabil, bei Vorgabetemp funktioniert das nicht so korrekt, weiß auch nicht warum, probiers einfach mal aus!