• 30.07.2025, 14:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MrBurns

Junior Member

High Flow Durchmesser ohne Anzeige

Montag, 19. Oktober 2009, 17:35

Hallo,

hatte nach einem PC-Umbau ein defektes aquaero - keine Anzeige, Lüfter laufen nicht, Bildschirm bleibt schwarz.
Das aquaero wurde jetzt bei AC repairiert. Es wurde die Firmware neu aufgespielt. Einen Hardwaredefekt gab es nicht.

Nach Einbau des aquaero läuft jetzt auch wieder alles mit Ausnahme des High Flow Durchlusssensors. Im aquaero wird 0 Liter angezeigt.
Welche Möglichkeiten habe ich den Sensor zu überprüfen? Oder muß ich den jetzt auch einschicken ;(

Gruß

Jörn

Stergi

Senior Member

Montag, 19. Oktober 2009, 17:38

es kann sein, dass der durchfluss durch den Hight-Flow Sensor zu gering ist, um das Laufrad zum laufen zu bringen ;) (empfolen min. 40l/h, bis 30 naja alles unter 30 wird sich garnichts tun)

sebastian

Administrator

Montag, 19. Oktober 2009, 18:04

Schließe den Sensor an Lüfter Kanal 4 an. Wenn er dann auch nichts anzeigt mal den Sensor aufschrauben und Prüfen ob das Rädchen leichtgängig ist.

MrBurns

Junior Member

Montag, 19. Oktober 2009, 18:25

Hallo Sebastian,

habe den High Flow an Kanal 4 angeschlossen. aquaero läuft an, Lüfter bleiben stehen, im Display stand für ein paar Sekunden eine kleine Raute. Jetzt ist das aquaero wieder "dunkel" und kann auch per USB nicht mehr erreicht werden. ?(

Kannst Du intern mal prüfen, was die Kollegen an der aquero gemacht haben - oder muß ich das aquaero wieder einsenden? Es geht um die RE10906418.

Danke + Gruß

Jörn

sebastian

Administrator

Montag, 19. Oktober 2009, 18:32

hmm, das ist so eine sache, wenn das 2 mal hintereinder passiert ist das meist ein zeichen dafür das an dem Gerät ein Überspannungsprolem der Hauptausfallgrund ist.
Das wird meist durch schlechte Netzteile oder andere sachen wie Kaltkathoden hervorgerufen die massiv auf die Versorgusspannung einstören.
Schreibe dem Support mal ne mail.