• 25.07.2025, 02:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mohrchen

Senior Member

Freitag, 10. September 2010, 09:39

Ich glaube, aquafreak versteht nicht, dass mehr und bessere Qualitätssicherungsvorkehrungen, die wahrscheinlichkeit eines defekten Teiles nicht absolut begrenzen, sondern nur vermindern und er der eine von 1.000.000 ist, der eben das defekte Teil bekommen hat


Nur teilweise richtig. Er versteht nicht, daß das Display nicht nur aus Zahlen und Buchstaben besteht sondern selbst bei so einem kleinen, popligen Teil wie eben solch ein Display auch schon mehrere Baugruppen mit zig teilen verbaut sind. Und er redet hier nicht von einem Display das grade mal 3-4 Jahre geworden ist sondern von einem schon etwas älteren. Zu versuchen ihm zu erklären das die andere Hardware in seinem Rechenknecht auch Einfluß auf die Haltbarkeit derartiger Bauteile hat würde nach meiner Meinung den Rahmen hier sprengen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch