• 20.08.2025, 06:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

palme|kex`

God

Mittwoch, 19. März 2014, 17:48

Und die richtigen Gamer kaufen sich mechanische Tastaturen und mit so neun diplay blink blink :)

Aquacooler

Full Member

Mittwoch, 19. März 2014, 23:16

Naja, also ich kenne keine Gamer, die eine mechanische Tastatur besitzen. Klar, in YT-Videos gesehen, aber so richtig nicht. Persönlich finde ich das ganze aber übertrieben. Die Verkäufer wollen mechanische Tastaturen natürlich an die Kunden bringen und machen dementsprechend Werbung usw. Ich selbst habe bereits in den 80ern mit mechanischen Tastaturen programmiert und bevorzuge heute dennoch eine normale rubber dome, sowohl im Beruf als auch beim Spielen. Aber das ist eigentlich auch nur Geschmack, darüber lässt es sich streiten ;)

Mein Problem ist eigentlich weniger das G15-Display, das Aquasuite nicht nutzt. Vielmehr ist es die einfache Tatsache, dass a) mein Aquaero6 leider unter dem Tisch am PC verbaut ist (und obwohl ich das xilence pro hab, ist es dennoch zu tief) und der Blickwinkel erlaubt grad so ungefähr etwas zu sehen aber ist dennoch nicht gut und b) beim Spielen die Anzeigen für Temperaturen am Desktop nicht sichtbar sind. Ich habe da auch nur einen Bildschirm an, da meine Bildschirme leider zu groß sind um da noch vernünftig zu zocken. Wäre ja auch irgendwie blöd extra Bildschirm an zu haben wegen den Anzeigen ^^. Aber so ein G15-Display ist halt nett um mal schnell paar Informationen zu sehen.

Zitat


Zitat von »Aquacooler«

Wakü von AC macht imho erst bei einem Gaming PC mit guter Leistung wieder mehr Sinn
> Das sehen Wir etwas anders und unsere Zahlen bestätigen uns auch darin.



Ich musste kurz nachdenken, aber jetzt verstehe ich eure Sichtweise, heißt: AC-Waküs machen IN ALLEN PC's Sinn :D ahhhhhh ok, das ist NATÜRLICH klar und ich habe niieeee etwas anderes behauptet! Menno... wollte nur unterstreichen, dass eine Wakü in einem PC mit mehr Power mehr zur Geltung kommt als in einem ohnehin low-power mit Lukü, der eh leise ist wo man sich keine >400€ Wakü für kauen MUSS.

Okrim

Full Member

Donnerstag, 20. März 2014, 09:17

Ich hatte auch mal die G15.
Per Everest legte ich mir CPU, Graka, MB Temps, ect auf das Display.
Ok, die Wassertemp war nun nicht dabei. Aber wenn die CPU 50 Grad hatte, wusste ich auch so das alles im grünen Bereich ist.

Mohrchen

Senior Member

Sonntag, 30. März 2014, 12:56

Menno... wollte nur unterstreichen, dass eine Wakü in einem PC mit mehr Power mehr zur Geltung kommt als in einem ohnehin low-power mit Lukü, der eh leise ist wo man sich keine >400€ Wakü für kauen MUSS.


Ich kann die Sichtweise schon verstehen. Aber wenn ich dann einen Rechner habe der mehr Power hat, habe ich dort sehr wahrscheinlich ein Board verbaut an das ich auch den ein oder anderen Temperatursensor anschliessen kann. Warum dann also nicht einfach eine Inline Temperatursensor an die zu messende Stelle in die Wasserkühlung, den Sensor ans Board und just kann ich mir auch die Wassertemperatur über Everest und die G15/19 anzeigen lassen. Oder aber mal die Experten hier im Forum fragen ob evtl die Möglichkeit besteht einen Sensor an zwei anschlüssen auszulesen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch