• 24.08.2025, 23:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Overmind

Full Member

AquaEro / AquaSuite: falsche Einstellungen?

Dienstag, 10. August 2010, 09:54

Hallo Leute, ich habe seit langem wieder mal WebTemp installiert und heute morgen ist mir aufgefallen,
dass die CPU bis zu 75° und die einzelnen Cores bis zu 88° warm werden.

Habe ich in den Einstellungen der AquaSuite was falsch eingestellt?

Zum auslesen der Temperaturen benutze ich Everest Ultimate in Version 5.50.2100
Die Hardware seht Ihr in der Sig.
Anbei noch ein Screen von WebTemp.
»Overmind« hat folgendes Bild angehängt:
  • CPU_Temps.jpg

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

sebastian

Administrator

Dienstag, 10. August 2010, 10:02

Habe ich in den Einstellungen der AquaSuite was falsch eingestellt?
Hmm,.. ohne zu sagen was du eingestellt hast und halbwegs genau zu beschreiben was dein Ziehl ist, wird es schwer was zu sagen.

Overmind

Full Member

Dienstag, 10. August 2010, 11:01

auch hmmm :)

Also:
Mir kommt es komisch vor, dass die CPU 88° pro Core hat.
Das ist im meinen Augen viel zu viel.

Mein Ziel ist es die 88° weg zu bekommen.


Anbei nochmals ein paar Screens der AquaSuite, was ich so eingestellt habe.
»Overmind« hat folgende Bilder angehängt:
  • Sensor Rücklauf.jpg
  • Lüfter Radiator.jpg
  • Übersicht.jpg

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

TheCleaner

Junior Member

Dienstag, 10. August 2010, 12:15

Hallo

also wenn die 31,3° die Wassertemp ist dann würde ich mal behaupten das der CPU-Kühler nicht richtig aufliegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheCleaner« (10. August 2010, 12:32)

Overmind

Full Member

Dienstag, 10. August 2010, 21:36

Hallo

also wenn die 31,3° die Wassertemp ist dann würde ich mal behaupten das der CPU-Kühler nicht richtig aufliegt.
Das kann doch gar nicht sein.
Dann würde er ja nur die ersten 20 Minuten nicht richtig aufliegen, dann aber schon.

Hast du dir das Diagramm der CPU-Temperatur angeschaut?
Nur die ersten 20 Minuten habe ich hohe Temperaturen, dann pendeln die sich auf 45-47 Grad ein.
Deshalb denke ich da an falsche Einstellungen in der AquaSuite.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Flexerl

Full Member

Mittwoch, 11. August 2010, 01:47

Dem CPU-Diagramm nach sieht es so aus, als ob deine Pumpe erst um kurz vor 8:45 anlaufen würde und davor keinerlei Umwälzung im Kreislauf stattfindet. Mich wundert, dass die Werte von Vor- und Rücklauf bis 8:45 konstant bleiben, und in diesem Zeitraum auch die CPU-Temp kontinuierlich steigt. Check mal die Pumpe... Und was sagen denn andere Tools vor 8:45? Selbe Angaben?

Tante Edit:Voll verplant, Durchfluss ist ja offenbar immer vorhanden... Trotzdem scheint die Wärme nicht ans Wasser abgegeben werden zu können.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flexerl« (11. August 2010, 02:05)



aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Mohrchen

Senior Member

Mittwoch, 11. August 2010, 07:40

Stelle mal die Regelverzögerung auf 1 und den Regelfaktor auf 100.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Jogibär

God

Mittwoch, 11. August 2010, 08:01

@Overmind: Ich kenne die AMD Prozessoren nicht, aber die verfügen doch bestimmt über eine Stromsparfunktion!? Am Anfang sind meine Intel Cores auch immer auf Maximaltakt beim Laden des Systems, danach gehen die sofort auf Minimaltakt runter. Ist das bei dir vielleicht auch so? Falls ja, beobachte mal die Temperaturen wenn du Prime 95 laufen lässt, mit max. heat. Wenn sie dann so steigen wie bei deinem ersten Diagramm, dann sitzt der Kühler nicht richtig.

Overmind

Full Member

Mittwoch, 11. August 2010, 18:51

@Overmind: Ich kenne die AMD Prozessoren nicht, aber die verfügen doch bestimmt über eine Stromsparfunktion!? Am Anfang sind meine Intel Cores auch immer auf Maximaltakt beim Laden des Systems, danach gehen die sofort auf Minimaltakt runter. Ist das bei dir vielleicht auch so? Falls ja, beobachte mal die Temperaturen wenn du Prime 95 laufen lässt, mit max. heat. Wenn sie dann so steigen wie bei deinem ersten Diagramm, dann sitzt der Kühler nicht richtig.
Also die AMD CPUs machen das auch so.

Ich habe mal Prime 30 Minuten laufen lassen und per WebTemp mitgeloggt.
Es sieht alles ganz normal aus.

Vorab habe ich die Regelverzögerung auf 1 und den Regelfaktor auf 100 gestellt.


Edit: das zweite Bild ist während 1Std WoW.
Komisch dabei ist, dass ich wieder ohne jeglichen Grund 63° hatte.
Ich denke langsam, dass meine Sensoren auf dem Board / in der CPU Probleme haben.
oder dass Everest nicht richtig mitloggt.
»Overmind« hat folgende Bilder angehängt:
  • 30_Min_Prime.jpg
  • 1Std-WoW.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Overmind« (11. August 2010, 20:17)


Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Jogibär

God

Donnerstag, 12. August 2010, 00:27

Dann kleb doch mal 2 Sensoren an die betreffenden Stellen.
Sensor 1: Unter die CPU auf der Mainboard Rückseite
Sensor 2: An eine freie Kupferfläche des Kühlers, natürlich nicht zwischen Kühler und CPU. Am besten direkt neben der Auflagefläche. ;)

Dann startest du nochmal Prime mit max. Heat Stress test, lässt das 15 min. laufen und vergleichst dann die Temperaturen. Die vom Kühler sollte nicht mehr als...uff.....schwer zu sagen......10-15Kelvin Unterschied zur von WebTemp oder Everest angezeigten Temperatur haben.
Vermute deine Sensoren spinnen rum.

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 12. August 2010, 12:08

Komisch dabei ist, dass ich wieder ohne jeglichen Grund 63° hatte.

Aber 63° klingen schon besser als 88° . Was für Sensoren hast du den, intern/extern und hast du mal versucht, die zu kalibrieren? Da du jetzt nach dem umstellen der Regelwerte schon eine Differenz von 25° hast würde ich mal auf falsch eingestellte Sensoren tippen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Overmind

Full Member

Donnerstag, 12. August 2010, 13:00

als Wassertemperatursensoren für den Vor- und den Rücklauf habe ich folgende Sensoren: AC Inline
Die Sensoren für die CPU-Temperatur habe ich nur die, die in der CPU und vermutlich im Sockel des Boards verbaut sind.
Diese lese ich mir Everest Ultimate V5.50.2100 aus. Die Daten von Everest werden dann an WebTemp übergeben.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Mohrchen

Senior Member

Donnerstag, 12. August 2010, 18:57

Dem Everest kannst u schon glauben würde ich sagen. Aber die Sensoren... Auch wenn die von AC sind, genau sind die wenigsten der Teile. Du müßtest es schaffen, die Dinger mal recht genau einzustellen. Wenn du ein Lasertermometer hättest wäre das recht einfach, ohne macht sich das recht doof.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Jogibär

God

Donnerstag, 12. August 2010, 22:08

Dann kleb doch mal 2 Sensoren an die betreffenden Stellen.
Sensor 1: Unter die CPU auf der Mainboard Rückseite
Sensor 2: An eine freie Kupferfläche des Kühlers, natürlich nicht zwischen Kühler und CPU. Am besten direkt neben der Auflagefläche. ;)

Dann startest du nochmal Prime mit max. Heat Stress test, lässt das 15 min. laufen und vergleichst dann die Temperaturen. Die vom Kühler sollte nicht mehr als...uff.....schwer zu sagen......10-15Kelvin Unterschied zur von WebTemp oder Everest angezeigten Temperatur haben.
Vermute deine Sensoren spinnen rum.


Hast du das inzwischen mal ausprobiert? Beim Aquaero liegen doch genug Sensoren bei, oder hast du die schon alle verbaut?

Overmind

Full Member

Freitag, 13. August 2010, 10:54

Ich bin noch nicht dazu gekommen, wir fahren morgen in Urlaub und habe ich gerade andere Sorgen :)
Wenn ich zurück bin, dann werde ich mich mal dran machen und Sensoren zusätzliche verbauen.
Ich melde mich dann wieder.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011