Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das kann doch gar nicht sein.Hallo
also wenn die 31,3° die Wassertemp ist dann würde ich mal behaupten das der CPU-Kühler nicht richtig aufliegt.
Also die AMD CPUs machen das auch so.@Overmind: Ich kenne die AMD Prozessoren nicht, aber die verfügen doch bestimmt über eine Stromsparfunktion!? Am Anfang sind meine Intel Cores auch immer auf Maximaltakt beim Laden des Systems, danach gehen die sofort auf Minimaltakt runter. Ist das bei dir vielleicht auch so? Falls ja, beobachte mal die Temperaturen wenn du Prime 95 laufen lässt, mit max. heat. Wenn sie dann so steigen wie bei deinem ersten Diagramm, dann sitzt der Kühler nicht richtig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Overmind« (11. August 2010, 20:17)
Komisch dabei ist, dass ich wieder ohne jeglichen Grund 63° hatte.
Dann kleb doch mal 2 Sensoren an die betreffenden Stellen.
Sensor 1: Unter die CPU auf der Mainboard Rückseite
Sensor 2: An eine freie Kupferfläche des Kühlers, natürlich nicht zwischen Kühler und CPU. Am besten direkt neben der Auflagefläche.
Dann startest du nochmal Prime mit max. Heat Stress test, lässt das 15 min. laufen und vergleichst dann die Temperaturen. Die vom Kühler sollte nicht mehr als...uff.....schwer zu sagen......10-15Kelvin Unterschied zur von WebTemp oder Everest angezeigten Temperatur haben.
Vermute deine Sensoren spinnen rum.
-