• 26.06.2024, 05:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Temperaturwerte absolut unlogisch + hf sensor funzt nicht

Freitag, 5. November 2010, 01:38

sers zusammen
ich habe nun endlich mein wakü-system zum laufen gebracht. funzt alles eigentlich sehr fein, ausser zwei dinge, die mich echt verwundern:
zum einen spuckt mir mein hf durchflusssensor keinen wert aus. verwende ne aquastream xt ultra und überall 16/10 anschlüsse. muss leider ein paar 90° anschlüsse verwenden, zwei direkt vor dem sensor (pumpe ausgang + sensor eingang). gekühlt ist cpu, gpu und chipset und insgesamt verwende ich 6 90°-anschlüsse. kann es sein, dass ich dadurch schon unter die 40l/h falle?? kalibriert habe ich sie mit 169 I/l... oder ist es eher wahrscheinlich, dass sie verdreckt ist oder achse verbogen usw? habe das in div foren auch gelesen. will eigentlich drum herum kommen, das alles nochmal auseinander zu bauen.... :pinch: gespült habe ich natürlich vorher.... gibt's ne möglichkeit das ganze mit nem multimeter zu testen? oszi hab ich leider keins... :( habe das mit dem multimeter gerade nochmal gecheckt. am tacho-pin habe ich starke 3v und 5v versorgung ist auch da. gehören die pins vertauscht????? gelbes und grünes kabel sind nämlich am hf vertauscht....
das andere prob sind meine zwei temp sensoren. habe mir einen direkt hinter die gpu gebastelt und nen weiteren hinter die cpu (gpu VOR cpu). wenn ich meine kiste einschalte zeigt mir mein cpu-temp-sensor 8°!!! wäre ja schön, wenn ich nen eingebauten kühlschrank da hätte... ;) da das aber nicht der fall ist, müsste ich rein theoretisch am anschlag kalibrieren um einigermaßen anständige werte zu bekommen. kann das sein????? die zwei tempsensoren sind die mit innen-/aussengewinde von ac. und der sensor nach der gpu gibt mir nen wert von 21°C was bei zimmertemp beim einschalten selbst mir als greenhorn logisch vorkommt.... woran kann das liegen? ist das ding kaputt oder falscher ntc?! denn verändern tut er sich, nur halt mit dem falschen startwert.
ach noch der vollständigkeit halber: steuern will ich das alles über den aquaero. habe einen 360er radi und einen 140er radi.
bin langsam echt mit meinem latein am ende. wäre sehr fein, wenn es hier jemand gibt, der schön auf ähnliche probleme gestoßen ist, oder so halt einfach den plan hat....
danke euch vielmals schon im voraus!!!
cheers!

Freitag, 5. November 2010, 07:28

mache mal einen Reset am aquaero und den Durchflusssensor wirst du mal öffnen müssen.
Am richtigen Anschluss wirst du Ihn ja angeschlossen haben.

Stecke mal einen andren Sensor an den Port wo die 8°C gemessen werden, eventuell ist der Sensor Defekt. Die sind mechanisch recht sensibel. Sollte du wiklich einen Defekt haben kannst du das recht unproblematisch und schnell mit dem Support klären.

Montag, 8. November 2010, 11:19

danke für die fixe antwort!
nun gut, den hf habe ich mitlerweile ans laufen gebracht. gott sei dank genügte ein leichtes "anstupsen" des rädchen....
muss aber ehrlich sagen, dass ich von euren temp-sensoren enttäuscht bin. mitlerweile sind zwei weitere bei mir eingetroffen (hatte ich schon vorher bestellt). habe sie nun voll freude ausgepackt und dachte mir: komm, sicherheitshalber misst sie nochmal vorher aus. und siehe da: es wurde nur schlimmer! jetzt habe ich sogar einen, der 0,3MOhm widerstand bei zimmer-temp liefert.... :( wie kann denn sein, dass sowas bei ner qualitätskontrolle nicht auffällt. einen kann ich ja noch nachvollziehen, aber drei von vier?! ?( naja, hoffe mal, dass mir jetzt euer support weiter helfen kann....

SpeedGamer84

unregistriert

Sonntag, 26. Dezember 2010, 10:55

Hey Jungs
Ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe gestern meine Tempssensoren angeschlossen einen Sensor im AGB(Sensor1) und 4 Sensoren (Sensor2-5) im Case verteilt jetzt zeigen die mir Sehr kuriose Werte an von 1,5° -8,5° das kann aber garnicht sein. Was mache ich da falsch muss ich da was einstellen ?
Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte.
MFG SpeedGamer84
Ich wünsche allen ein ein Frohes Fest und ein guten Rutsch ins neue Jahr !

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 12:30

Du machst du wahrscheinlich nichts falsch, sondern die Sensoren werden defekt sein. Wie Sebastian schon meinte sind die Sensorspitzen sehr empfindlich und es reicht ein wenig Druck aus um die kleinen Widerstände darin zu beschädigen, was dann in unsinnigen Werten resultiert. Das mal ein Sensor defekt ankommt ist noch vorstellbar, aber gleich alle - eher nicht so wirklich.