• 25.08.2025, 01:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J.norbert

Full Member

Probleme mit meinen beiden Aquastream XT Ultra

Freitag, 18. Februar 2011, 11:27

Probleme mit meinen beiden Aquastream XT Ultra


Die Pumpen hab ich einzeln zum Test an USB angeschlossen.

Problem : bei anstecken an USB , Fehlermeldung , das USB Gerät wurde nicht richtig erkannt ,
betrifft beide Pumpen.

So jetzt starte ich die Aquasuite , und sie da es wird alles angezeigt . ?(



stelle ich von Temp gesteuerte Lüfter auf Handbetrieb , dann kommt
es vor , das die Software mir anzeigt , Lüfter laufen , aber der Lüfter selbst tut nichts , in der reiter Tachosignal&Alarmeinstellungen
kommt dann der Fehler Drehzahlüberwachung-Lüfterausgang

fast bei jedem Rechner Start das Gleiche Problem ,

was kann das sein ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


PS:wen ich denn 12V Stecker der Pumpe abziehe und wieder drauf stecke dann geht's wieder

sebastian

Administrator

Freitag, 18. Februar 2011, 12:17

Das mit den Lüfter ist warscheinlich das Netzteil, das hilft es wenn man mal mit der Lastverteilung an dem entsprechenden Stromstrang testet oder ein vernünfitiges Netzteil verwendet. Wenn das immer noch nicht geht, kurz dem Sopport ne Mail schreiben und dan bekommst du einen Adapterstecker.

Mit dem USB ist Normal,.. zumindest bei den etwas älteren Pumpen (> 1Jahr).
Das kann aber nur behoben werden wenn du die Pumpen einschickst.
Normalerweise ist das aber kein Problem. Es sei denn ein Mainboard hat wieder mal eine etwas unübliche USB fehlerbehandlung.


Sebastian

J.norbert

Full Member

Freitag, 18. Februar 2011, 16:18

Danke für die schnelle Antwort.

OK dann werde ich es zuerst an anderen Steckverbindungen versuchen

b.z.w. mall anderes Netzteil dran machen , und schauen ob das Problem Lüfter damit beseitigt ist .



was das USB betrifft mall sehen , die Pumpen sind schon über 1 Jahr alt

wurde an der Neuen Pumpen was Geändert , da du schreibst , einsenden um das USB Problem zu beseitigen. ?( ?(

Gruss Norbert

sebastian

Administrator

Freitag, 18. Februar 2011, 16:58

Die neuen Pumen haben einen anderen Bootloader der den Resetvorgang des USB für Problematische Mainboard etwas kompatibler macht.

J.norbert

Full Member

Freitag, 18. Februar 2011, 17:44

Danke