meine 3 Poweradjust 2 über AE5 am laufen, irgend etwas passt nicht.
Ich habe an den 3 PA2 meine drei Laing angeschlossen, die PA2 sind geflasht auf 1003,jedes einzelne ist mit dem MB über USB verbunden und mit dem Adapterkabel für die Laing funktioniert das Ganze gut. Die Aquasuite 4.72 zeigt alle drei Pumpen, die ich vielfach einstellen und bedienen kann. Nu würde ich wie gesagt, die PA2 gerne übers AE laufen lassen. Dazu habe ich die PA2 mit den dabei liegenden Lüfterkabel untereinander verbunden und am letzten PA2, ein Lüfterkabel von PA2 auf AE5 an den High Speed Port gelegt. Nach einem Neustart geht alles, nur nicht meine Pumpen, bau ich das verlegte Label wieder ab, laufen die Pumpen. Wo mache ich einen Fehler?
hast du vielleicht die Lüfterausgänge (5,6,7) am aquaero nicht richtig konfigruiert?
Die USB Verbindung bei dem Poweradjust ist eigentlich hinfällig, da das aquaero alle einstellungen im Poweradjust vornimmt. Eventuell mache mal bei deinen PA per USB jeweils einen Reset, also Werkseinstellungen laden.
Konfiguriere mal testweise deine PA Kanälse mit dem Regler "Reglewert" und dann auf 100%. Im moment würde ich davon ausgehen das du am aquaero etwas nicht richtig eingestellt hast.
Meine vier pa2 sind nur über dem aqua Hibus verbunden und funken einwandfrei was die regelung angeht
nur mit dem durchflussmesser gibt es probleme . diese daten werden am ae 5 xt nicht richtig angezeigt
Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit
Das mit dem kalibrieren ist schon klar aber das ae 5 zeigt mal was an und mal nicht über den aquabus
hängt ein pa2 am usb dann zeigt er den richtigen wert an .
aber denoch danke
Gruß
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit
Hi Sebastian,
dazu müsste ich alles umbauen, ohne Pumpen läuft mein Rechner nicht lang genug, mal sehen, vielleicht spät am Abend. Jo, jetzt wo Du es sagst, die drei neuen Lüfter, die ja nur das sind, wenn alles angeschlossen ist, müssen ja noch konfiguriert werden, oder stellen die sich sebst auf Standart ein? Da Du fragst, wahrscheinlich nicht. jo, dann hab ich das Problem erkannt.