• 31.05.2024, 17:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xy23

Junior Member

Mehr Lüfter an Aquaero 5 xt anschließen

Dienstag, 7. Juni 2011, 18:28

hey

ich möchte gern mehr Lüfter an mein aquaero 5 xt anschließen, irgend wo habe ich gelesen das ich ein zusatz Gerät brauche
aber des habe ich bis her noch nicht gefunden ?(

kann mir da jemand weiter helfen ?

Mfg xy23
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup:

Dienstag, 7. Juni 2011, 18:34

Wie viele Lüfter meinst du denn und welche genau (Marke).

Wenn es nicht zu viele sind dann über das Y-Kabel und gut.

Dienstag, 7. Juni 2011, 18:44

Du meinst sicher das Poweramp http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2363

Aber das AE verträgt so einiges, deswegen sag uns doch erstmal was für Lüfter und wie viele.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

xy23

Junior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 18:57

ok danke erst mal für die antworten

ich möchte insgesammt 5-6 Lüfter Steuern

ich habe 3 von den : Enermax Everest UCEV12 - blue LED ( 120x120x25mm )
und zwei: Gehäuse lüfter von Corsair (140x140x25mm)
und 1: Enermax UCAPV14A-BL Apollish Vegas Blue ( 140x140x25mm )

ob woll ich mir beim letzten nicht sicher bin ob der sich Steuern lässt wegen dem zusätzlichen Steuergerät der LED.

mfg xy23
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup:

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:12

Wichtig ist was hinten auf den Lüftern steht: Volt (werden wohl 12 sein ;) ) und Ampere
V * A = Watt

Sollen alle Lüfter an einen Kanal oder werden die auf mehrere aufgeteilt?
Pro Kanal stehen dir 10W zur verfügung.
Wo bei du bedenken musst dass die nicht benötigte Leistung vom AE abgeführt werden muss.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

xy23

Junior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:25

die Enermax Everest UCEV12 - blue LED ( 120x120x25mm ) je 6 Watt


und die Enermax UCAPV14A-BL Apollish Vegas Blue ( 140x140x25mm ) 4,8Watt

und bei den Gehäuse Lüftern steht nichts drauf

und wie meinst du das mit dem Kanal ?

ich kühle meine AE mit Wasser
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup:

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:28

Warum 10W? Ich habe doch irgendwo gelesen das 19,5W pro Kanal verkraften kann und insgesamt 60 W?
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:36

Das mit dem 10Watt trifft aufs AE4 zu.
Besorg dir Y-Kabel und schließ die Lüffis an. Wenns zuviel fürs AE5 ist meldet sich das.

xy23

Junior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:45

Wenn ich mir das Y-Kabel besorge kann ich aber doch nur ein Lüfter steuern

Produktbeschreibung
Zum Anschluss von zwei 3-pin Lüfter (Radiatorlüfter, Gehäuselüfter usw.) an Mainboardanschluss (3-pin). Bitte beachten Sie , die Drehzahlüberwachung wird bei der Verwendung des Kabels nur bei einem der angeschlossenen Lüfter möglich.
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup:

Dienstag, 7. Juni 2011, 20:14

Du kannst aber mehrere Y-Kabel aneinander stecken.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

xy23

Junior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 20:17

dann kann ich halt net jedes einzeln regeln sondern nur jeden Y-strang ( alle lüfter die an dem y-Kabel hängen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xy23« (7. Juni 2011, 20:19)

Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup:

maexi

Senior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 21:22

Es gibt Kabel mit 2-4-6 und neun Abgänge und wenn die LED Lüfter nzu stark sind kann das auch in die Hose gehen. Die Geräte heißen Poweradjust 2 und verkraften 30 Watt.

Dienstag, 7. Juni 2011, 21:33

Am AE5 hast du 4 Lüfter Kanäle, sprich du kannst 4 unterschiedliche Regelungen machen. Wenn dir das nicht reicht dann musst du das AE5 mit nem PA2 erweitern.

xy23

Junior Member

Dienstag, 7. Juni 2011, 21:57

ok danke Leute ihr habt mir echt weiter geholfen

xy23
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was du verstehst !

:thumbsup: