• 01.06.2024, 12:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mehrere Probleme mit Aquaero

Mittwoch, 8. Juni 2011, 17:33

Hallo Community,

mein Aquaero 5 XT hat folgende Probleme:



-Wenn ich das AE mit der Pumpe Aquastream XT über den Aquabus (3 adriges Kabel?) verbinde, wird es im Display von AE nicht erkannt.

-der 1. und 4. Lüfterkanal funktionieren nicht (den Anlaufboost habe ich aktiviert) wobei an einem Kanal 2 Phobya Nano G Lüfter hängen

-Touchdisplay funktioniert nichtmehr

-Display "knattert" (zurücksetzen auf Werkseinstellungen hatte keinen Erfolg)

-Aquastream XT Pumpe, wird in der Aquasuite 2012 nicht erkannt (aber in der alten Version 4)



Vielleicht kann mir hier jemand mit den Problemen weiterhelfen?

Mittwoch, 8. Juni 2011, 17:41

-Aquastream XT Pumpe, wird in der Aquasuite 2012 nicht erkannt (aber in der alten Version 4)

Das ist normal, weil die AS XT in der Aquasuit2012 noch nicht integriert ist, die Aquasuite2012 ist im moment nur für das AE5 zuständig.

RE: Mehrere Probleme mit Aquaero

Mittwoch, 8. Juni 2011, 20:38


-Touchdisplay funktioniert nichtmehr

-Display "knattert" (zurücksetzen auf Werkseinstellungen hatte keinen Erfolg)


Schau mal in diesen Beitrag, glaube das er dein Problem beschreibt. :D

http://forum.aquacomputer.de/berwachung-und-steuerung/99474-fehlausl-ser-der-kapazitiven-tasten-am-aquaero-5-xt/

Donnerstag, 9. Juni 2011, 18:30

Vielen Dank für euere Antworten!

Zu den obigen Punkten habe ich das Problem vergessen, dass der Durchlaufsensor das am Aquaero angeschlossen ist auch nicht erkannt wird, wisst ihr da vielleicht etwas darüber?



An das Moderatorenteam

Mit eueren Produkten bin ich zufrieden und verbaue sie gerne (vorallem die Aquastream), aber ein unfertiges Display auf den Markt werfen - für einen horrenden Preis funktioniert nicht - , ihr hättet zumindest darauf hinweisen sollen das sich das Display noch in einem Entwicklungsstatium befindet (offensichtlich!) und daher mögliche Bugs später beseitigt werden!

Donnerstag, 9. Juni 2011, 18:36

, ihr hättet zumindest darauf hinweisen sollen das sich das Display noch in einem Entwicklungsstatium befindet (offensichtlich!) und daher mögliche Bugs später beseitigt werden!

Sorry, ich bin auch nicht zufrieden mit AE5 (gerade RMA) und die Funktionen sind noch suboptimal, aber

- darauf haben sie hingeiwesen.

Mac_
ASUS Rampage Maximus IX, Intel Core i7 -7700K @ 4.20 GHz, GSKILL DDR4 16GB @ 3600, Sapphire R9 Fury X 4096bit
Aquacomputer cuplex kryos HF .925 silver edition, EK Waterblocks EK-FC R9 Fury X

Donnerstag, 9. Juni 2011, 21:03

An das Moderatorenteam

Mit eueren Produkten bin ich zufrieden und verbaue sie gerne (vorallem die Aquastream), aber ein unfertiges Display auf den Markt werfen - für einen horrenden Preis funktioniert nicht - , ihr hättet zumindest darauf hinweisen sollen das sich das Display noch in einem Entwicklungsstatium befindet (offensichtlich!) und daher mögliche Bugs später beseitigt werden!
Es scheint da durchaus Unterschiede zu geben, einige haben einige Fehler, andere haben anscheinend keine Probs. Sieht man zB an der Sache mit dem Datenverlust.
Ich habe damit gerechnet, daß bei einem solch neuen Gerät durchaus noch Fehler drin sind und deshalb steuer ich momentan auch nur ein paar Gehäuselüfter an um zu testen und um mit den Einstellmöglichkeiten rumzuspielen. Demnächst werde ich testweise einen kleinen Wasserkreislauf aufbauen und mal schauen ob da bei mir auch alles fehlerfrei läuft.

Misteeq