Das mit den Revisionen bzw. dem Kabel stimmt schonmal.
Die Pumpe ist nach meinem Kenntnisstand stets gleich geblieben; es ändert sich immer nur die Ansteuerungselektronik, also der Controller.
Du kannst die Pumpe bis auf 74Hz übertakten. Bei mir resultierte das in einem fast doppelt so hohem Durchfluss wobei ich da dem Durchflussensor nicht so recht traue ;D Auf jeden Fall war es aber deutlich mehr da es auch im Aquatube mehr gesprudelt hat.
Ob das AE das Tachsignal der Pumpe auswertet weiss ich nicht. Im AE Menü bzw. der Software sehe ich dazu nicht direkt einen Eintrag. "Satus: Pumpe läuft" könnte aber evtl. darüber realisiert sein.
Letztere Frage ebenfalls keine Ahnung da ich in der Software nichts entsprechendes sehe :

Über den Durchfluss-Sensor kann man es auf jeden Fall einstellen.
Ich kann dir jedoch sagen, dass du für ein automatisches Herunterfahren bzw. eine direkte Abschaltung den Power-Taster an das AE anschliessen musst oder aber du nimmst das ATX Stand-By Kabel aus dem Shop; damit lässt sich der PC bzw. vielmehr das Netzteil direkt ausschalten falls ein vorgegebener Notfall eintritt.