• 10.06.2024, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

USB Kabel für Aquaero + NEUE FRAGE ZU AE !

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:32

Hi

Mir ist gerade aufgefallen das ich ein 70 cm anstatt das beigelieferten 30 cm USB Kabel benötige ...

Muss das Kabel original von AC sein oder kann ich auch irgend ein anderes USB Kabel benutzen ... ein ganz normales 70 cm teil ... denn dann muss ich jetzt wieder bei AC bestellen , und versand usw.. ist teurer als alles andere ... :-/

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:43

Sofern nichts vertauscht wird, kannst du da nehmen was du willst.

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:44

Garantie wirst du nur mit nem Original-Kabel haben, kannst aber auch eins deiner Wahl nehmen, solnage du nichts vertauscht wird nichts passieren.
Sowohl AC als auch ACB bieten bei Nachfragen auch Versand alas Maxibrief an (bei ACB 2,20 Euro Versand, AC weis ich gerade nicht ;) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 12:47

lol ? , die Kabel von AC sind ganz normale USB Kabel , richtig ?

1) Wenn ich jetzt nen normales USB Kabel nemen würde , warum hab ich dann keine Garantie ? USB ist USB ...

2) Wie kann AC mir nachweisen das ich nicht das von ihnen verkaufte Kabel benutzt habe ??? , soll jetzt nicht heißen das ich AC betrügen will :)

mfg Dark-Modder

Edit : Hab noch ne frage zum Temperatursensor ... Ich habe gehört/gelesen das man den auch in den Aquatube einbauen kann ... der hat aber ja kein Gewinde .. und auch keine dichtung .. rutscht der dann nicht raus ? ioder der AB ist undicht ...

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 13:45

Zitat

1) Wenn ich jetzt nen normales USB Kabel nemen würde , warum hab ich dann keine Garantie ? USB ist USB ...


Jap, aber es soll Leute geben,. die alles mögliche schaffen, sogar ein Ae durch Verpoilung, etc. zu zerstören (deshalb halt nur Garantie bei Original-Teilen, frag den himmel warum ;D).

Zitat

2) Wie kann AC mir nachweisen das ich nicht das von ihnen verkaufte Kabel benutzt habe Huh , soll jetzt nicht heißen das ich AC betrügen will Smiley


Kann AC natürlich nicht, Problem hast du nur, wenns rauskommt, dann könnts teuer werden ::).

Zitat

Edit : Hab noch ne frage zum Temperatursensor ... Ich habe gehört/gelesen das man den auch in den Aquatube einbauen kann ... der hat aber ja kein Gewinde .. und auch keine dichtung .. rutscht der dann nicht raus ? ioder der AB ist undicht ...


Deshalöb kommt der Sensor in einen P&C-Verbinder, den du z.B. in den AT schrauben kannst (alternativ bietet ein Fremdhersteller auch einen Wassersensor für Verschraubungen an, der sollte problemlos funktionieren).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 13:45

ACG ( ;D ) bietet des maxibrief für 2,50 an :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 13:51

mhh , soll ich das dann ins Komentarfeld der bestellung schreiben ???

@ Temperatursensor : Der Sensor geht aber nicht ganz in den Plug'n Cool anschluss rein .. ist das normal ??? , achja und ich kann ihn wieder rausziehen ohne den ring zu drücken , wenn auch nicht leicht ...

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 14:47

Zitat von »Dark-Modder«

mhh , soll ich das dann ins Komentarfeld der bestellung schreiben ???

@ Temperatursensor : Der Sensor geht aber nicht ganz in den Plug'n Cool anschluss rein .. ist das normal ??? , achja und ich kann ihn wieder rausziehen ohne den ring zu drücken , wenn auch nicht leicht ...

mfg Dark-Modder


fester reindrücken!

du kannst das ae auch mit den "originalkabeln" verpolen, wird auch extra in der anleitung vor gewarnt. also ein "normales" kabel wird es auch tun, aufpassen musst du genauso viel ;)
letzten endes kommt es darauf an, das die pins am aquaero mit den entsprechenden pins auf dem mainboard verbunden sind
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:06

mhh , wenn das so "gefärhlich" ist versteh ich nicht warum AC es nicht so gemacht hat das das Kabel nur in 1ne richtung rein geht ... , aber naja ich werd mir nen USB Kabel bei AC bestellen ...

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero

Samstag, 4. Dezember 2004, 15:14

Wie willst du das denn machen?! Dafür hätte man spezielle Stecker am AE sowie dem Kabel benötigt, die bestimmt gleich wieder mehr gekostet hätten ;)

Der Schwachpunkt wäre dann aber immer noch das Mainboard denn dort gibt es nunmal keine Vorrichtung um ein falsches Anschliessen zu verhindern.

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 00:14

zum thema das der sensor nicht ganz reingeht gerade war er bei mir und hat meinen wassertempsensor in einen p&c gesteckt der bei mir aufen tisch lag weil ich ihn gerade aus den durchfluss sensor geholt hab.

jagut ne stunde später hatten wir den sensor dan wieder drausen und der p&c war im arsch ..... ::)

wobei ich sagen muss ich hab von der anderen seite mit nen hammer versucht das ding rauszubekomen was nichts brachte
(der beweis für P&C wenn fest dan fest und dicht) ;D

w-modder hats dann ncohmahl mit gefühl versucht und ich konnte dann entlich meinen sensor einbauen .... :D
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

-Andy-

Senior Member

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 01:54

Hi

wegen dem Temp sensor im Ausgleichsbehälter.
Könnte mal jemand ein Foto machen wie weit ich den reinschieben muss? So wie ich das verstanden habe muss ich ihn bis
zum Plastikrand es P&C Anschlusses reinschieben, oder?.

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 13:57

@ DerSchaf , Ja bei dir ging er ganz rein , es war allerdings ein P&C anschluss mit 1/4 größe und ich habe es bei einem mit 1/8 größe versucht ...

Ich denke beim 1/4 geht er ganz rein da dieser anschluss breiter ist ...

Beim 1/8 wird er nach unten hin zu schmal und somit ist nicht genug platz für den Sensor ...

meint ihr das is deswegen ??? oder gehen der sensor normalerweise auch in einen 1/8 anschluss rein bis er GANZ versenkt ist ...

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:09



der tempsensor sollte immer ganz reingehen, also bis zum plastikring
vorne ist er schließlich auch etwas dünner!
zu allem anderen sag ich auf eigene gefahr, die dichtung dichtet ansonsten womöglich nciht richtig!
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:17

Ok , Hab aber noch ne frage ...

Ich möchte bei meinem AE auch die standbyleitung anschließen ...

Ich habe aber auch eine Steckerleiste die ich ausmache wenn der Rechner nicht aus ist ...

Schadet es dem AE wenn es im Standbymodus den Strom weggenommen kriegt ???

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero + NEUE FRAGE ZU AE !

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:33

Bei mir hat es nicht geschadet, es war lediglich die Uhr weg. Aber wieso klemmst du den Strom ab, wenn der PC noch läuft?

Re: USB Kabel für Aquaero + NEUE FRAGE ZU AE !

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:53

hö ??? , wie ich klemm den strom ab wenn der PC läuft ???

Ich fahr den Rechner runter --> AE geht in Standby --> ich drück auf steckerleiste und strom geht weg ...

mfg Dark-Modder

Re: USB Kabel für Aquaero

Sonntag, 5. Dezember 2004, 15:57

Zitat von »Weihnachts-Modder«

Ich habe aber auch eine Steckerleiste die ich ausmache wenn der Rechner nicht aus ist ...

Ein wenig undeutlich. Für mich heißt das: Der Strom geht weg, wenn der Rechner noch läuft...

Re: USB Kabel für Aquaero + NEUE FRAGE ZU AE !

Sonntag, 5. Dezember 2004, 16:26

ups stimmt , da war irgendwie nen denkfehler drin .. das "nicht" gehört da nicht hin ...

Aber schaden tuts dem AE also net wen ihm der strom im Standby gekupt wird...

mfg Dark-Modder