• 24.08.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lumy

Junior Member

aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 17:50

Hallo kann mir jemanden helfen, ich komme mit den Einstellungen für den ATX Break nicht klar.

Das Anschließen ist kein Problem, aber wo stelle ich am aquaero das Relais auf Öffner/Schließer, damit ich den Rechner erstmal starten kann.

Danke im Voraus

Gruß, lumy

PhilS

Senior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 18:14

ATX Break raus, PC an, Software starten, Öffner/Schliesser in der Software einstellen, PC aus, Break rein, Gücklich sein.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

1BIT

Senior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 18:20

standardmäßig sollte die Verbindung eigentlich schon offen sein.

Läßt sich der PC nicht einschalten?

und...

gute Investition. Lieber den ATX Break als 5 KKs.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

lumy

Junior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 19:16

Ja, dass kommt davon wenn das USB-Kabel zu kurz ist.
Habe im Moment keine Software.

70cm USB-Kabel schon bestellt.

Wenn die Verbindung (Schalter) offen ist kann der PC nicht booten, weil ATX-Break dann die Leitung unterbricht.
Oder liege ich da falsch ?

Was ist "5 KKs".

Gruß, lumy

PhilS

Senior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 19:31

kannst auch ATX Break raus machen und dann auch ohne Software so im Aquaero selbst öffner/schliesser einstellen :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 20:45

Zitat von »lumy«

Was ist "5 KKs".

KK = Kalt-Kathode ;)

lumy

Junior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 20:53

und genau dieses Menü finde ich nicht.

Firmware 3.23A

PhilS

Senior Member

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 21:58

Zitat von »lumy«

und genau dieses Menü finde ich nicht.

Firmware 3.23A


hm, ich mein in einer älteren firmare ging des, bei meiner 3.23a geht des au net
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

sebastian

Administrator

Re: aquaero atx-break

Dienstag, 14. Dezember 2004, 22:08

beim factory test überprüft das AE wie es angeschlossen ist.
Die option schließer / öffner gibt es nicht mehr da nur schließer verbaut sind.
das AE muss mit dem standby kabel angschlossen sein, sonst kannes ja das relais nicht schalten.
Also im zweifelsfall wenn du es nicht per Windows SW machen willst, musst du einen Eprom Reset machen.

MfG
Sebastian

lumy

Junior Member

Re: aquaero atx-break

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 22:45

O.K., ich warte auf das USB-Kabel.

Vielen Dank an alle

Gruß lumy