• 22.07.2025, 18:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Markipuh

Full Member

Factory Test - EEPROM Failure

Sunday, March 6th 2005, 7:01pm

moinsen,
wir haben hier ein kleines problem. mein kumpel und ich haben gerade das aquaaero und die aquastream verbaut. versionen sind aquaaero 3.07 und aquastreamcontroller mit 1.3er bios. problem ist also die oben schon genannte fehlerausgabe beim einschalten des aquaaero mit der pumpe. die pumpe ist über den aquabus am aquaaero und bekommt auch darüber strom. die pumpe läuft einwandfrei und hat am controller auch nur eine konstante grüne LED. am aquaaero meldet sich die ganze zeit nur "Factory Test - EEPROM Failure" und es tut sich nix weiter. wir haben auch schon das eeprom resettet, wie es dann auf dem display heißt und besonders druaf geachtet, nach den drei sekunden auch loszulassen. ;D

könnt ihr uns helfen, das aquaaero in den einwandfreien betrieb zu geleiten? was müssen wir machen?

Markipuh :)
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

x-stars

God

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Sunday, March 6th 2005, 7:47pm

Sicher, dass es Rev. 3.07 ist? Wenn das Ae ion jüngster Zeit bestellt wurde, ist es bereits Rev. 4.0 (erkennbar an dem Platinenaufdruck oder noch einfach an der Firmware: 3.99D).
Das würde jedenfalls eure Probleme erklären, die Firmware von Rev. 4.0 hat einige Bugs, darunter fallen unter anderem auch Probleme mit der Aquastream, bis zum Firmware-Update müsstet ihr Ae und AS getrennt von einander betreiben :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Shoggy

Sven - Admin

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Sunday, March 6th 2005, 7:47pm

Mal versucht die Verbindung zwischen AE und AS zu trennen? Behebt zwar nicht das Problem aber grenzt evtl. die Ursache ein wenig ein falls das AE dann funktioniert oder wiederum etwas neues meldet.

Markipuh

Full Member

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Monday, March 7th 2005, 12:54am

k, dank euch beiden... hat sich erledigt... habe das aquaaero nur testweise mal an einen anderen rechner gehängt und mit strom versorgt... alles wunderbar... zum ersten mal fährt es einwandfrei hoch - mit REV 3.99D! soweit war es vorher nie gekommen. und jetzt lese ich, dass ihr beide erstmal eden getrennten betrieb empfehlt, was sich ja wohl bestätigt hat. also dank euch, dass ich jetzt wenigstens weiß dass das teil ok ist und nur eine bugfreie firmware für das zusammenspiel mit der aquastream fehlt! ;)

edit: auf der rechnung stand 3.07 - damit ist wohl das platinenlayout gemeint, was? ;D - ich dösbaddel
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Shoggy

Sven - Admin

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Monday, March 7th 2005, 1:55am

Und auch das kann nicht stimmen denn auf einer 3.07 Platine ist keine firmware 3.99D dabei ;D
Evtl. sollte mal jemand die Bezeichnung im Shop aktualisieren ;)

startrek

Full Member

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Monday, March 28th 2005, 8:34pm

Sorry, daß ich den Thread missbrauche, aber

ich habe hier ein auqaero VFD FW 3.99 und 2 AS

Wenn cih das Aquaero über den Standard-Stromanschluß betreiebe, kann ich meine beiden AS wunderbar über die Tasten ansteuern...
Wenn ich das Aquaero an die Standby-Stromversorgung anschließe, bekomme ich Factory test und dann EEprom Failure...

Hm, it´s a bug, not a feature, I guess....

Startrek

FS03

Full Member

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Wednesday, March 30th 2005, 11:22pm

Bei mir genau das gleiche! Mein Aquaero mit Firmware 3.99D will auch nicht starten wenn die AS angeschlossen ist... Schon abzusehen wann da eine neue kommt?

x-stars

God

Re: Factory Test - EEPROM Failure

Thursday, March 31st 2005, 12:00pm

Quoted from "FS03"

Bei mir genau das gleiche! Mein Aquaero mit Firmware 3.99D will auch nicht starten wenn die AS angeschlossen ist... Schon abzusehen wann da eine neue kommt?


Eine neue AS wird es deswegen nicht geben, das einzige was nötig ist, ist eine neue Firmware für das Ae, aber die wird nicht released, weil die passende Software noch nicht fertig ist (die sollte Ende Februar, ups, ich meine Ostern, ach ne, das war ja auch schon :P kommen ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."