Ich versuchs über VC++. Verbindung zum Server geht schon hab aber heut erst mein Aquaero bekommen, drum hab ich noch nicht mehr Programmieren können. Naja ich Prog eh mehr just 4 fun und nicht um nen Linuxclient zu basteln
VC++ das war nicht mein anliegen... und mit Linux hab ich auch nix zu tun...
wenn ich das richtig verstehe sendet der Server irgendeine "Variable" und das sind die ganzen Bytes drin oder? wie heisst die "Variable"? ich glaub die muss ich abfangen
Hallo Leute, sorry das zur Zeit nix kommt, bin privat und beruflich derzeit ein wenig unter Zeitdruck. Vorschläge nehm ich natürlich auf und werden auch berücksichtigt. Das mit "Daten ins AE schreiben" halte ich auch für sinnvoll.
@dnik: Schau dir mal das OS Client Programm von AC an, da kannst die TCP Strings rauslesen welche nötig sind um Daten vom AE zu bekommen
hmm raffs irgendwie net.. schade ich dachte an eine Client umsetzung auf Macromedia Flash basis da hätte man eine nettes interface bauen können
aber ausser eine socket connect bekomme ich nix hin :/
flash ist doch viel zu unsicher... wer weiß auf was für ideen die leute da kommen. dat finde ich mal
wofuer auch immer man Sicherheit braucht für ein bissel Code der Lokal ausgeführt wird.... hier will keiner ein atomkraftwerk remote steuern... lediglich die optischen möglichkeiten für eine OS Aquaero Interface wären in Flash optimal
Ja, also ich programmier immer mal wieder dran, derzeit lässt die Zeit nicht soviel zu. Darüberhinaus wollte ich eigentlich auf den neuen Server und Firmware warten aus gewissen gründen. Also momentan freezed das gerade bissel