• 30.04.2025, 07:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 15:21

???

Hei Leute

Ich habe heute meinen Aquero ins System eingebaut. Funz´t auch alles so weit gut, bis auf die Verbindung mit dem USB Port. Er wird dort nämlich als Unbekanntes Gerät gefunden ( das soll ja mit der Fw. 4.0 anders werden ). Jetzt habe ich eine Frage. Beim USB Port sind zwei Reihen mit je 5 und 4 Pins.
Ich habe Ihn auf die 5 gesteckt ( lt. Beschreibung ). Funzt er auch auf den 4 Pins oder wie ist daß.

Re: Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 15:55

Zitat

Ich habe Ihn auf die 5 gesteckt ( lt. Beschreibung ). Funzt er auch auf den 4 Pins oder wie ist daß.


Es geht auch auf dem 4pins
der fünfte ist nur für den schirm

Re: Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 15:58

Pin5 ist meist nicht verbunden (N/C ... not connectet) bzw. mit der Erde verbunden für eine eventuelle Abschirmung - kommt also auf dasselbe hinaus, es ist flüssiger als flüssig (wenn nicht sogar überflüssig ;D).
Im Gerätemanager kannst du das Ae einfach löschen und nach neuen Geräten suchen lassen, dann sollte es erkannt werden. Der Bug, dass es so läuft wie du beschrieben hast, trtt nur sporadisch auf, bis zum Firmware-Update ist das ein Work-Around ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 19:37

Daß habe ich gerade probiert. Ergebniss: gleich.
Es wird nur ein Unbekanntes Gerät gefunden, bzw. die Software ( aquero usb )findet es auch nicht.

Re: Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 21:13

Zitat von »Neo2000«

Daß habe ich gerade probiert. Ergebniss: gleich.
Es wird nur ein Unbekanntes Gerät gefunden, bzw. die Software ( aquero usb )findet es auch nicht.


Hm, aktuelle Chipsatz und USB-Treiber von deinem Board sind aber drauf?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Aquero und USB

Freitag, 29. April 2005, 22:01

Ich denke schon. Mein Board ist ein Asus P4P800 Deluxe.
Hab's gerade nochmal probiert mit dem selben Ergebniss.

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 03:33

Ach, das altbekannte Problemboard wieder ::)

Ist dein BIOS auf dem neusten Stand? Das hat hier schon öfter bei dieser Board-Serie Wunder bewirkt.
Hast du es auch mal mit dem USB-Delay probiert, den du im Aquaero einstellen kannst?

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 14:56

Wo steht daß mit dem USB Delay. Und was für Werte soll man da einstellen. Ich finde nähmlich bei dem Handbuch überhaupt nix. Hier finde ich nur USBLCD Modus und USBLCD beim Booten.

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 15:05

Ich habe es doch gefunden. Steht unter dem Menüpunkt Anzeige Parameter. Ist aber aktiv. Zu meinem Board ich habe das Bios 1021 Beta drauf vieleicht ist daß mein Problem.

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 16:07

Ich habe jetzt die Vorgängerversion drauf 1019. Ergebniss daß gleiche.

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 16:10

es gibt auch den "Bearbeiten" button.

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 16:17

Wo??

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 16:28



;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 16:31

Danke!!!! ;D . Aber ich meinte eigentlich ob man den Eintrag USB Delay bearbeiten kann. Oder gibts hier nur aktiv oder inaktiv? Habe ihn sogar an das Board meines Sohnes gehängt. Ein Msi K7T Turbo Raid ( altes Teil ). Daß gleich Spielchen. Ich denke ich muß wohl aus die Fw 4.0 warten. Ohne daß wird daß wohl nix. Schade ( Schnief, jetzt muß ich alles per Hand eingeben). Oder hat jemand schon mal Probleme mit dem Kabel gehabt ?

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 20:48

Aso ;D. Den Delay kann man nur aktivieren und deaktivieren, das Intervall lässt sich nicht manuell einstellen ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Aquero und USB

Samstag, 30. April 2005, 23:10

Ich hab's ( freu ).

Problem: Das USB Kabel.

Muß wohl intern geknickt oder  nicht richtig gequetscht sein.

Hurra

Trotzdem noch zwei Fragen.

1. Wird der Aquer als Standard Hub erkannt ? Die Software ( aquero USB)  funzt einwandfrei.
Danke an X - stars, hat sich erledigt.

2. Und wie ist daß mit dem ATX Zwischenstecker und den 2 Kabeln. Wenn ich den dazwischen habe läuft die Kiste nicht an. Ich habe auch gehört daß es Probleme gibt mit dem ATX Stecker und man in deshalb besser weglassen sollte. Ist daß richtig. Oder was muß man beachten daß es funzt. ( Bin Neuling bitte helfen Sie mir über die Straße).

Re: Aquero und USB

Sonntag, 1. Mai 2005, 15:48

Ja, wird es (Standard-HIF-Gerät + Standard-USB-Hub), falls dir das nicht gefällt probier meinen Treiber aus, im Endeffekt ist das aber nur kosmetischer Kram (tiefergehendes mach ich erst, wenn die Firmware 4.0 raus ist, weil die ganze Ae-Strukltur sich dann ändern wird)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."