Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »nope«
Hi
Seit ich die neue Firmware/Os drauf habe hab ich
das Problem dass sich mein Rechener nicht mehr über
die Powertaste am Gehäuse einschalten lässt wenn ich ihn vom
Stromnetz getrennt habe. Ich kann den Rechner dann nur über
die set/mode Taste am Aquero starten.
Was muss ich jetzt umstellen?
Ich hab den alten Aquaero 3.07 mit PWM und verwende das
Relais als ATX Break Leitung.
In der Aquasuite 4.1 Beta hab ich folgendes eingestellt.
-Alarm Schaltzeit: 255
-Alarm Timeout: 10
-Relaisverwendung: ATX Break Leitung (ja)
-Notabschaltung aktivieren (ja)
-Relais Manuell ein/aus (ja)
-Dauerhaft schalten (ja)
-Power Taste (nein)
Zitat von »nope«
Hi
Ok dan scheint das wohl ein Bug zu sein,
dann brauch ich ersmal nicht weiter rumzuprobieren.
Ich hab da aber noch ein Problem,
und zwar schaltet mir die Aquasuite reproduzierbar,
aber in unregelmäßigen Abständen einfach das Relais am
Aquaero wenn die Aquasuite im Hintergrund laufen lasse und
zwar ist das so seit ich Win XP (SP2) neu instaliert habe
mit Net Framework 1.1 inkl aller Patches, voher hatte
ich Net Framework Beta 2.0 oben.
Kurz bevor das Relais geschaltet wird gibt es eine Fehlermeldung,
(das ich leider in der kürze der Zeit nicht lesen kann)
irgendwas mit Execution Error.
In der Systemverwaltung wird aber nichts verzeichnet
und auch in der Aquasuite Software wird keine Alarmmeldung gespeichert. Ein Alarm (zu hohe Temp usw.) liegt auch gar nicht vor.
-