• 30.07.2025, 23:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

the_king

Full Member

Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 13:11

Hi,

muss ich die Ein und Aus flüsse des Durchflusssensors wirklich vergrößern? Oder funzt der auch so? Ich bin handwerklich nämlich nicht so begabt und ausgerüstet  ::) .

mfg the_King  :)
:) Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber hat eine verdamt geile Graifk ^^

Metzler

Senior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 13:13

ne musst du absolut nicht.

funktioniert auch ohne aufbohren ;)
manche machen das nur um einen geringeren widerstand im system zu haben

gruß

TBMod

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 13:13

egal welches loch, rein mus er doch :)
du sagst es ;D wieso wenn ich fragen darf? da muss man doch nix größer machen, einfach anderen anschluss, hab das zwar nich aber ich denke mal das einfach ein andere anschluss die sache macht.

Cyberwar

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:13

Zitat von »TBMod«

egal welches loch, rein mus er doch :)
du sagst es ;D wieso wenn ich fragen darf? da muss man doch nix größer machen, einfach anderen anschluss, hab das zwar nich aber ich denke mal das einfach ein andere anschluss die sache macht.


Falsch!

nicht der Anschluss ist das Problem sondern der interne Durchgang, der is glaub nur 3,x mm und das ändert sich nicht ohne Aufboren.
Verkaufe : 1 X Cuplex Rev. 1.3 Vierloch-Halterung AMD, 1 X Twinplex Rev. 1.2 Blende und Deckel Chipsatz

TBMod

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:16

Achso, jetzt verstehe ich. am besten in einen schraubstock einspannen und aufbohrnen bzw, größer machen. Ist nicht so schwer aber langsam bohren da es plastik ist glaube ich.

DaBibo

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:17

Ähh ....

sicher das ihr die Messung damit nicht verändert ?

Dooze

Senior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:24

Zitat von »DaBibo«

Ähh ....

sicher das ihr die Messung damit nicht verändert ?

Doch man verändert sie, wenn man nicht auch die Impulse pro Liter umstellt. Das muss man natürlich machen.

CP

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:40

Man bohrt nur den Eingang auf, etwas größer als der Ausgang. Dann tauscht man bei der Verschlauchung Eingang und Ausgang, schon hat man einen größeren genormten Durchmesser. Jetzt noch die Impulse pro Liter entsprechend ändern. Fertig.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:44

Ich habe ihn aufgebohrt und bereue nichts ;D

x-stars

God

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Freitag, 24. Juni 2005, 14:54

Ich habe meinen aufgebohrt, hat sich nichts geändert. Wenn du willst, können wir auch Sensor tauchen, dann sparst du dir das aufbohren und ich hab wieder nen Sensor im Originalzustand :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Darkmanfive

Junior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 16:38

Ist es normal das bei der aquasuite bei Durchflusssensor als Kalibrierwert in Impulse/Liter 509 steht ???

Das man diesen Wert ja selbst einstellen kann. Ist das von der Pumpe abhängig die man benutzt ?
Mein system [V] Verkaufe Cuplex Pro S478 -> KM

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 17:26

Dert Wert ist angepasst für den Durchflussensor, den du hier im Shop kaufen kannst.

Die Anzahl der Impulse hat mit dem Querschnitt der Einlassöffnung am Sensor zu tun. Die Pumpe spielt da keine Rolle.

Darkmanfive

Junior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 19:29

Ich habe den Sensor aber aufgebohrt !

Und nun ?
Mein system [V] Verkaufe Cuplex Pro S478 -> KM

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 19:52

Wenn du Einlass und Auslass (5.6mm) vertauscht hast solltest du 256 Impulse/Liter einstellen. Dieser Wert ist für einen baugleichen Sensor mit 5.6mm Durchmesser.

Darkmanfive

Junior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 20:32

Ich hab glauch ich mit 6mm aufgebohrt. bleibt es dann bei den 256 ???
Mein system [V] Verkaufe Cuplex Pro S478 -> KM

Mr._X

Senior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 20:34

Zitat

Ich hab glauch ich mit 6mm aufgebohrt. bleibt es dann bei den 256


Wenn du Ein und Ausgang vertauscht - Ja

Darkmanfive

Junior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:11

Vertauscht ???

Ich habe beide aufgebohrt :-/
Mein system [V] Verkaufe Cuplex Pro S478 -> KM

Thomas_Haindl

God

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Montag, 4. Juli 2005, 04:13

Zitat von »Darkmanfive«

Ich habe beide aufgebohrt  :-/

Da die Bohrmaschine schon warm ist, kannst Du ja auch gleich noch ein paar Löcher in den Radi bohren: Der Durchflußwiderstanden verringert sich fast auf null, und der Sprinbrunnen sieht einfach nur genial aus.

Ts ts ts - Leute gibt's.

mfg, Thomas

the_king

Full Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Montag, 4. Juli 2005, 15:40

Zitat von »Tom«


Da die Bohrmaschine schon warm ist, kannst Du ja auch gleich noch ein paar Löcher in den Radi bohren: Der Durchflußwiderstanden verringert sich fast auf null, und der Sprinbrunnen sieht einfach nur genial aus.

Ts ts ts - Leute gibt's.

mfg, Thomas



Sei mal ein bischen netter  ::)
:) Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber hat eine verdamt geile Graifk ^^

Darkmanfive

Junior Member

Re: Aufboren oder muss das nicht?

Montag, 4. Juli 2005, 23:01

Toll wie man von manchen Leuten hier im Forum runtergemacht wird nur weil man mal ne Frage hat. >:(
Mein system [V] Verkaufe Cuplex Pro S478 -> KM