• 26.08.2025, 00:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nero-16

Junior Member

Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 19:59

Wenn ich die aquasuite starte sehe ich zwar das aquaero aber es steht alles mit so komischen zeichen ein fan heisst zum beispiel ôôôôô
Was ist los und wie kann ich das beheben?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:14

Im Aquaero selbst stehen die Sachen aber richtig, oder?

Ansonsten würde ich sie einfach neu per Aquasuite eintippen und die Einstellungen ins EEPROM sichern und schauen was beim nächsten Mal passiert - oder schon ausprobiert?

Nero-16

Junior Member

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:18

Im aquaero steht gar nix :-/

Shoggy

Sven - Admin

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:21

Dann trag mal alles per Aquasuite ein und speicher es über das Menü aquaero -> Daten im EEprom speichern.

Wenn das nichts bringt würde ich es mit einem EEprom Reset versuchen.

Nero-16

Junior Member

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:32

Wenn ich das aquaero starte kommen lauter fehlermeldungen und da steht : Exceptions: Specified argument was out of the range of valid values.
Parameter name: Year, Month, and Day parameters describe an unrepresentable DateTime
Module:
Method: DatetoTicks

Shoggy

Sven - Admin

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:54

Dann musst du so oder so einen EEprom Reset durchführen um das wieder zu beheben.

Nero-16

Junior Member

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 20:56

Wie mache ich das?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Komische Zeichen

Montag, 17. Oktober 2005, 21:21

Steht z.B. im Handbuch ;)

Du schaltest den PC aus und drückst am Aquaero die Set-Taste und hälst diese auch gedrückt. Wenn du jetzt wieder den PC einschaltest und somit auch das Aquaero startet kommt die Meldung, dass ein EEPROM-Reset durchgeführt wird und man die Taste 3 Sekunden lang drücken soll, was du dann machst. Es kommt dann der Hinweis, dass der Reset durchgeführt wurde und jetzt kannst du auch die Taste wieder loslassen.

Das Aquaero startet dann selbstständig neu mit den Standardwerten.