>>Du kannst mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass z.B. einKern- oder auch Düsenkühler deinen Kreislauf mehr bremst als
der Durchflusssensor...
Bestreite ich in keiner Form, aber wenn ich jetzt noch eine engstelle mit 3mm Durchlasseinbaue, hab ich ne Engstelle, die ich leicht vermeiden könnte.
>>Was ich nicht verstehe, wie man einen Durchflusssensor, der mehr sagen kann als Wasser läuft / Wasser läuft nicht in die Aquastream integrieren soll...
Hier wäre eben etwas Hirnarbeit erforderlich. Herausforderungen schaffen Ideen
>>Wenn du meinst dass es sich so tragisch auf deine Temperaturen auswirkt, dann solltest du dir mal die Seiten von Henrik Reimers genauer anschauen.
-->
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/pumpen.htm
Bei restriktiven Düsenkühlern kann eine starke Pumpe was bringen. Ich lege es aber sicher nicht auf das letzte Grad an, sonst hät ich die Laing sicher behalten

Teilweise finde ich die Messungen und Aussagen von Henrik aber schon veraltet bzw nicht mehr zeitgemäß. Darunter fällt mE nach auch die Aussage bzgl der Durchflusses.
>>Was deinen Durchfluss spürbar erhöhen sollte, ist wenn du Düsenkühler durch Kern- oder Kanalkühler ersetzt. Ich persönlich sehe den Sinn einer Wakü nicht um die letzten paar Grad C zu kämpfen, vielmehr als eine Möglichkeit leistungsstarke und somit auch abwärmestarke Systeme angenehm leise zu kühlen.
Ich kämpfe auch nicht um jedes Grad, aber ein Kanal oder Kernkühler kommt für mich nicht in Frage. Es geht mir auch nicht darum, meinen Durchfluss wieder zu steigern, sondern es geht mir darum, ihn nicht weiter zu verringern. Und nur eine Wakü macht noch keinen leisen PC