• 25.08.2025, 21:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

scott

God

80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 04:42

Hallo

Hab ein Aquaero rev.4 (fw.4.07 ;os.2.03;neueste AS) und kann meinen 80mm Papst 8412 n/2 gle nicht steuern.Umdrehungen werden korrekt angezeigt aber es tut sich nichts wenn ich Leistungsvorgabe oder Drehzahlvorgabe ändere.Bei den 120mm Papst geht alles ohne Probleme.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

mfg Scott

Shoggy

Sven - Admin

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 04:49

Ich hatte auch mal 80er von Papst, die konnten man auch so gut wie kein Stück regeln. Selbst bei sehr niedrigen Einstellungen liefen die noch fast mit voller Drehzahl. Wenn ich noch tiefer ging fingen die heftig an zu klackern und noch ein kleines Stück tiefer waren sie bereits aus...

Das ist kein Problem vom Aquaero sondern liegt einfach an den Lüftern. Der Motor läuft selbst bei deutlich geringeren Spannungen noch flüssig - an und für sich ja eine feine Sache nur ausgerechnet hier natürlich gar nicht zu gebrauchen.

scott

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 04:54

hi

aber auch bei 0% Leistung läuft er noch :-/

mfg Scott

Shoggy

Sven - Admin

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 05:14

OK, das ist was anderes ;D

Mit den 120ern: hattest du die auch mal an dem Kanal, wo jetzt ein 80er dran ist?

Stephan

Administrator

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 11:20

Das kann eigentlich nur bei aquaeros mit Hardwarerevision 3 und Netzteilen mit massiv Unterspannung auf der 12V Leitung auftreten. Bitte prüf Dein NT mal auf korrekte 12V Spannung.

scott

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 14:42

hi

auf jeden fall ist es ziemlich ärgerlich,dass man die letzte "Lärmquelle" ned beseitigen kann. :P
Werte 12V 11,80-11,73 .

mfg Scott

x-stars

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 14:49

Zitat von »scott«

hi

auf jeden fall ist es ziemlich ärgerlich,dass man die letzte "Lärmquelle" ned beseitigen kann. :P
Werte 12V 11,80-11,73 .

mfg Scott


Multimeter oder MoBo-Werte - falls du hast, mess lieber mit nem Multimeter nach, die Mobo-Werte sind immer grottenschlecht ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sebastian

Administrator

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 12. November 2005, 15:53

Hallo,
das von Stephan erwähnete ist nur für die Hw. Revision 3.07 Relevant.
Teste mal den Lüfter an einem anderen Lüfterkanal, oder versuche einen anderen Lüfter an diesem Kanal zu steuern.

Sebastian

scott

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?(updt.)

Mittwoch, 16. November 2005, 23:48

hi

es scheint an dem einen Lüfterkanal zu liegen.Der 80mm Papst lässt sich steuern über anderen Kanal und wenn ich einen 12ßmm Papst ranhänge funktioniert er auch nicht richtig.

mfg Scott

x-stars

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?(updt.)

Donnerstag, 17. November 2005, 00:06

Zitat von »scott«

hi

es scheint an dem einen Lüfterkanal zu liegen.Der 80mm Papst lässt sich steuern über anderen Kanal und wenn ich einen 12ßmm Papst ranhänge funktioniert er auch nicht richtig.

mfg Scott



Dann bleibt wohl nur das Einschicken - kurz vorher Bescheid geben (support@aqua-computer.de) und ab die Post (geht aber sehr schnell, die Regel sind 3 Tage inkl. "Beförderungszeit" - sofern die Post dein Paket nicht aus Prinzip ein paar Tage "zwischenlagert" ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

DerSchrauber

Full Member

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Samstag, 19. November 2005, 01:56

Oder ist es der Kanal 4?
War dar nicht mal was mit 'nem Modus für den 2. Durchfluss-Messer?

Evtl. mal in der Konfig nachschauen, das der Kanal auch wirklich als Lüfter-Kanal läuft...

scott

God

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 23:55

hi

aquaero kam heute aus der reperatur, für den betroffenen Kanal wurden neue Teile verlötet.Scheinen auch andere zu sein als bei der Serienfertigung.
Mach mich nachher ans einbauen.

mfg Scott

edit: So eben alles eingebaut, funktioniert bis jetzt alles 1a.

sebastian

Administrator

Re: 80mm Papst nicht regelbar?

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 10:26

Zitat von »scott«

..Scheinen auch andere zu sein als bei der Serienfertigung.


ist der gleiche Typ, nur ein anderer Hersteller.


Sebastian