• 24.07.2025, 16:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

venom

Senior Member

Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 02:44

So nachdem ich mich demnächst endlich dazu durchringen werde mir mal nen Durchflusssensor zu kaufen wollte ich mal fragen ob es denn zwingend notwendig ist den Einlass aufzubohren ?! bzw. hat jemand Messbare unterschiede die er vorzeigen kann

würde nämlich gerne vorher wissen ob er aufgebohrt werden sollte oder lieber doch nicht
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

sebastian

Administrator

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 10:59

der Sensor funktioniert so wie er ist. Da muss gar nix aufgebohrt werden, da aber einige mehr durchfluss wollen haben sie den Sensor aufgebohrt.

Sebastian

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 11:59

Wenn du einen Cuplex Evo oder auch eine Spülleitung im AT hast, bringt dir das aufbohren wenig (solange du nicht auch dort Hand anlegst) - hab meinen Sensor zwar aufgebohrt, hat sich im Endeffekt aber nicht gelohnt :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 13:43

ne Spühlleitung hab ich jo aber auch nen Cuplex XT
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 15:36

Zitat von »venom«

ne Spühlleitung hab ich jo aber auch nen Cuplex XT


XT ist egal, beim Evo ist es so, dass nach dem Gewinde ein schmales Loch kommt - das Nadelöhr bleibt also vorhanden. Bei der Spülleitung ist es ebenso, ein aufgebohrter Sensor bringt nichts, solange woanders im Kreislauf eine ebenso keline Stelle ist ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 17:38

ich finds halt nur abissl bä weil 3mm Durchmesser mach dir da mal nen kreis im gegensatz zu nem 6 mm durchmesser ich finde da sind dann schon welten dazwischen der nich ?

Mein XT is ja sowieso ne bremse is klar, aber wenn da schon so ne Bremse drin hängt, muss ich doch an ner anderen Stelle nicht noch eine verbauen oder nicht ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 17:42

Zitat von »venom«

ich finds halt nur abissl bä weil 3mm Durchmesser mach dir da mal nen kreis im gegensatz zu nem 6 mm durchmesser ich finde da sind dann schon welten dazwischen der nich ?

Mein XT is ja sowieso ne bremse is klar, aber wenn da schon so ne Bremse drin hängt, muss ich doch an ner anderen Stelle nicht noch eine verbauen oder nicht ?


Klar, spricht ja nichts dagegen ihn aufzubohren. Aber ob eine Bremse oder zwei (oder noch mehr) ist egal, es zählt der kleinste Querschnitt im Kreislauf. Da die Eheims keine Druckpumpen sind, istz die Durchflussgeschwindigleit überlall annährend gleich, daher ändert sich der Durchfluss nicht, wenn du eine Engstelle beseitigst :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 19:35

warum hast du denn dann aufgebohrt ? :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 20:06

Zitat von »venom«

warum hast du denn dann aufgebohrt ? :D


Gruppenzwang? ::) ;D

War, bevor ich die Evos eingebaut hatte, die Spülleitung ist ja noch einen mm größer, von daher hätte es einen halbe Liter/Std schon ausmachen können, hat es aber im Endeffekt nicht ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 21:07

also du hast so zu sagen 0l/h unterschied nach dem Aufbohren ? na dann wäre das wirklich käse aufzubohren
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 21:54

Zitat von »venom«

also du hast so zu sagen 0l/h unterschied nach dem Aufbohren ? na dann wäre das wirklich käse aufzubohren

So ist es, genaugenommen waren es sogar ein oder zwei L/h weniger - aber das kann an allem Möglichen gelegen haben. Was ist denn dein Durchfluss? Meiner lag damals bei ~52L7h (mit einer 1048), bei einem Durchfluss um 30L/h ist es vielleicht eher zu beobachten :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 23:38

ich würde dir den Durchfluss gernen nennen aber lies mal meinen ersten post genau :D ich will mir erst noch einen Durchflusssensor kaufen hehe ;)

mal was anderes wo habt ihr diesen eigentlich angebracht, ich kann mir irgendwie keine stelle raussuchen wo er gut in meinen Kreislauf passen würde :(
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Samstag, 17. Dezember 2005, 23:47

Stimmt, dann gehts ja schlecht ;D.
Zur Befestigung, bei mir liegt er auf dem Borden, du kannst ihn aber auch festschrauben. Der Ort im Kreislauf ist egal, nur Ein- und Ausgang musst du bei der Verschluachung beachten.
Hab noch ein älteres Bild gefunden, so sieht es ungefähr aus:

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Sonntag, 18. Dezember 2005, 02:33

hmm Boden wäre ne möglichkeit , zwischen GraKa und Airplex

wo is denn da der einlass bei dir auf dem bild, rechts zufällig ?
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Mr._X

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Sonntag, 18. Dezember 2005, 09:12

Zitat

wo is denn da der einlass bei dir auf dem bild, rechts zufällig ?


müsste auf dem Bild links sein

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Sonntag, 18. Dezember 2005, 12:05

ok naja wird ja aber denke ich sowieso beschrieben sein :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

x-stars

God

Re: Durchflusssensor die 150ste

Sonntag, 18. Dezember 2005, 12:44

Zitat von »Big«



müsste auf dem Bild links sein


Ist auf dem Bild links - ist ein aufgebohrter Sensor, ergo sind die ANschlüsse vertauscht. Im Original ist es beschrifftet (Spritzguss-Schrift) - hab es nach dem aufbohren mit einem CD-Marker "korrigiert" :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

venom

Senior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Montag, 19. Dezember 2005, 19:16

achso na dann hatte ich ja recht :D habs nun auf jedenfall mal bestellt das teil :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

clueless

Junior Member

Re: Durchflusssensor die 150ste

Dienstag, 27. Dezember 2005, 12:40

Ich verstehe das noch nicht so ganz. Wenn ich in viskosen Systemen eine Engstelle habe, dann erhöht sich doch da die Durchflussgeschwindigkeit wegen des geringeren Querschnitts.

Physikalisch: Kontinuitätsgleichung: A'*v'=A"*v"= konst.

Also ist es doch eigentlich egal ob ich ne Egnstelle hab, da fließt einfach das Wasser schneller durch und ich habe dort weniger Druck (wegen Bernulligleichung)

Oder hab ich etwas nicht berücksichtigt in meinen Überlegungen...
~Wakü ist mein Hobby~