• 24.08.2025, 18:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stoneface

Newbie

aquaero nach fw flash tot?

Samstag, 7. Januar 2006, 13:03

Hallo zusammen,

habe vor 3 Tagen mein aquaero bekommen und nach dem Einbauen Ernüchterung. Die angeschlossenen Lüfter konnten nicht gesteuert werden. Hab mich dann heute mal dran gemacht und im Forum hier gelesen, dass ich dazu erstmal die Firmware updaten muss. Na ja, machst halt, über die as dann das Update eingeleitet und am ae hieß es, "Enter Taste" für 2 Sek. drücken. Gemacht getan, dann hieß es im Display irgendwas von "Flashen... Lüfter aus" irgendwie in dem Sinn. Getan hat sich aber nix, weder der Fortschrittsbalken in der Aquasuite noch sonstwas. Aquasuite sagte dann auch im Taskmanager "Keine Rückmeldung". Tja, super. Normalerweise sollte man unterm flashen ja nichts machen, aber nach 15 Mins keine Rückmeldung und keinem Vortschritt hab ich das Programm beendet und nen Neustart gemacht, seither sagt das ae nichts mehr anderes, wie auf dem Bild zu sehen. Auch der "set/mode" "Trick" beim einschalten zeigt keine Wirkung.

Bin jetzt etwas frustriert und enttäuscht, dass ich eine Lüftersteuerung erst mal flashen muss damit die was steuert und das der Flash gleich so geil in die Hose ging, zum Glück ist sowas noch nie bei einem BIOS Update passiert. Na ja, vielleicht gibts ja Hoffnung, ansonsten stelle ich mich schonmal auf einen mehrwöchigen Ausfall ein :(

x-stars

God

Re: aquaero nach fw flash tot?

Samstag, 7. Januar 2006, 13:06

Wird es unter Windows noch erkannt? Wenn ja: Nochmal flashen, wenn nein, wirst du wohl nichts mehr machen können (schreib in diesem Fall eine KM oder Mail an Sebastian und schicke es ein).

Beim Einschicken kann ich dich beruhigen, es dauert in der Regel kaum einen Tag, in den meisten Fällen geht das Ae noch am selben Tag, an dem es bei AC eintrifft wieder raus :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Stoneface

Newbie

Re: aquaero nach fw flash tot?

Samstag, 7. Januar 2006, 13:09

Na das ist doch schonmal was :)

Also wird nicht mehr erkannt, sonst hätt ich das nochmal versucht, aber scheinbar hats das ae richtig geschossen.

Werd gleich mal eine Mail schreiben und dann mal sehen was passiert.

Stephan

Administrator

Re: aquaero nach fw flash tot?

Sonntag, 8. Januar 2006, 14:55

Probier mal einen EEPROM Reset. Beim einschalten SET-Taste festhalten.

stimpf

Full Member

Re: aquaero nach fw flash tot?

Donnerstag, 12. Januar 2006, 23:51

Ich habe das gleich Problem :'( Ich hab einen Flash gemacht und hatte nen Rechnerabsturz und nun zeigt das Teil nur noch Schund an. Hab auch nen reset probiert, aber da geht nichts mehr! Was soll ich jetzt machen? :'(

Gruß
Stimpf

sebastian

Administrator

Re: aquaero nach fw flash tot?

Donnerstag, 12. Januar 2006, 23:55

einschicken.
Nur das aquaero ohne zubehör und ne rechnungskopie.

MfG
Sebastian

stimpf

Full Member

Re: aquaero nach fw flash tot?

Freitag, 13. Januar 2006, 00:21

OK,

vielen Dank. Das mache ich! Ist die Reparatur schwierig? Wie lange dauert so was?

Vielen Dank :)
Gruß
Stimpf

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero nach fw flash tot?

Freitag, 13. Januar 2006, 02:59

Wenn es nur ein Softwarefehler ist dauert das keine 5 Minuten. Da wird dann alles neu drauf geflashed und das war's.

x-stars

God

Re: aquaero nach fw flash tot?

Freitag, 13. Januar 2006, 15:24

...und wenn du die Gesamtdauer meinst, bis es wieder bei dir ist: RMA geht bei aqua-computer in der Regel sehr schnell - bei meninem Ae hat es damals 3 Tage gedauert (wohlgemerkt: _inkl. Postlaufzeit_ :o)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."