• 25.08.2025, 13:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

grover

Senior Member

AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 15:45

Hallo,

ich überlege gerade an einem HTPC mit AE LT und OLE-Display. Nun sind noch einige Punkte offen: Ich möchte gerne wegen des WAF die Windows XP/Vista MCE nutzen, gibts da bereits eine Integration mit dem AE? Ich mein z.B. Anzeige der Abspielzeit/Dauer/Titel etc. auf dem AE?

Zweite Frage: Das OLE-Display soll ja angeblich auch im Standby betrieben werden können. Ich denke da z.B. an die Anzeige einer Aufnahmeprogrammierung. Geht das bereits oder muss ich hierfür "basteln"?

Viele Grüße!
grover

@re@50

Foren-Inventar

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 15:50

also ich glaube du mußt für beides selber was basteln.

x-stars

God

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 15:55

Was das Ae im Standby anzeigt ist lediglich die Meldung "Computer aus", das AC-Logo und die Uhrzeit - mehr ist nicht drin. Ein MCE-Plugin gibt es auch nicht, könntest du aber selbst programmieren (falls die MCE-Schnittstellen offen und dokumentiert sind ;D).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:07

Für andere Displays gibts das schon. Die Schnittstellen sind da. Daher sehe ich für die Programmierung keine Hindernisse.

Wie wird denn das OLED am AE LT angeschlossen? Draufgesteckt oder gibts dafür ein Kabel? Im Shop sind die Informationen echt mangelware. Was mich z.B. auch interessieren würde sind die Display-Abmessungen...

Ist es möglich durch eine eigene Software diesen Standardtext im Standby zu ersetzen?

Danke für die Antworten!

x-stars

God

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:12

Zitat von »grover«

Für andere Displays gibts das schon. Die Schnittstellen sind da. Daher sehe ich für die Programmierung keine Hindernisse.

Wie wird denn das OLED am AE LT angeschlossen? Draufgesteckt oder gibts dafür ein Kabel? Im Shop sind die Informationen echt mangelware. Was mich z.B. auch interessieren würde sind die Display-Abmessungen...

Ist es möglich durch eine eigene Software diesen Standardtext im Standby zu ersetzen?

Danke für die Antworten!



Das Display wird aufgesteckt, beim Reichelt/Conrad kannst du dir aber auch passendes Zeux holen, wenn das Display per Kabel angeschlossen werden soll.
Den Standby-Text kannst du nicht ersetzen, entweder das Normale oder gar nichts. Aber wieso auch Standby, wenn du was aufnimmst ist der PC doch nicht im Standby :P.
Vielleicht gibt es ja schon eine Schnittstelle zwischen dem MCE und JaLCD, dann ist es kein Problem das Ae zu nutzen :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:17

Weil das AE angeblich in der Lage sein soll den PC quasi per Zeitschaltuhr einzuschalten. Das wollte ich gern nutzen. Das Ding soll sich wie ein Videorekorder verhalten - nur leiser und zu mehr fähig.

Das man den Standby-Text nicht ersetzen kann ist allerdings doof, da kann ich mir ja fast das OLED-Geld sparen und lieber ein grünes LC-Display holen. Das dass nicht geht ist wirklich schade.

Trotzdem Danke!

x-stars

God

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:25

Das kann das Ae allerdings, nur halt ohne Anzeige "In 10 Sek. geht der PC an", er geht einfach so an :-X ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:29

Nein, ich will da nur eine kleine Schrift Aufnahme programmiert in 6px hoch oder so haben, die solange leuchtet bis halt die Aufnahme beginnt bzw. alle Aufnahmen angefangen wurden. Halt genauso wie dieses rote Timer-Symbol an unserem Videorekorder.

Keine Zeit, kein wechselnder Text. Ansonsten Display schwarz.

@re@50

Foren-Inventar

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:30

Zitat von »grover«

Nein, ich will da nur eine kleine Schrift Aufnahme programmiert in 6px hoch oder so haben, die solange leuchtet bis halt die Aufnahme beginnt bzw. alle Aufnahmen angefangen wurden. Halt genauso wie dieses rote Timer-Symbol an unserem Videorekorder.

Keine Zeit, kein wechselnder Text. Ansonsten Display schwarz.



selber programmieren.

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:33

Schlaumeier - das würd ich ja gern und machs auch gern nur will ich wissen *ob* es geht - x-stars schrieb ja:

Zitat


Was das Ae im Standby anzeigt ist lediglich die Meldung "Computer aus", das AC-Logo und die Uhrzeit - mehr ist nicht drin.


Und nun? Gehts doch oder was? Nochmal für die wenig Leser: Der Text soll angezeigt werden, solange der PC aus ist. Versorgt mit der Standby-Spannung.

@re@50

Foren-Inventar

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:37

warum willst du den überhaupt ein ae lt und ein oled extra? oder hast du das ae lt schon?

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Samstag, 25. Februar 2006, 16:40

Weil ich die Knöpfe und die Alublende nicht haben möchte. Ausserdem ist das ganze so ungefähr 10€ billiger.

Stephan

Administrator

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Sonntag, 26. Februar 2006, 15:05

Schick mal ne KM an Sebastian. Evtl. kann er Dir eine Firmware schicken die das aquaero im Standby die Display-Seite anziegen lässt. Auch eine Bedienbarkeit im Standby könnte realisierbar sein - frag Sebastian.

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Sonntag, 26. Februar 2006, 15:09

Danke! Das ist doch mal ein Wort.

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Montag, 27. Februar 2006, 10:21

Ich hab da jetzt noch eine Frage. Ist das OLE-Display das einzige was bei ausgeschaltetem Rechner noch eine Anzeige liefert? Wie ists mit dem blauen LC- und VF-Display?

sebastian

Administrator

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Montag, 27. Februar 2006, 10:35

Hallo,
Nur das OLE und VF Display leuchten wenn der PC aus ist. Das LCD Display würde zu viel Strom vn der Standby Leitung ziehen.

Das Probem ist: man könnte eine Firmware schreiben die Displayseiten zulässt, aber dann gibt es ein Problem mit angeschlossen geräten wie zb. aquastream, tubemeter oder multiswitch.
Selbst dann könntest du per USB einen Text auf das Display ausgeben, aber die Zeit würde nicht mitlaufen, und somit wäre es wieder ein Problem.
Auch ist ein OLED nicht so ideal dafür die ganze Zeit nur den gleichen Text anzuzeigen, da sich mit der Zeit die Helligkeit verändert.

MfG
Sebastian

grover

Senior Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Montag, 27. Februar 2006, 11:01

Ok, dann sollte es wohl doch eher das VFD sein für meine Zwecke. Wie lang ist die Lebenszeit des VFD?

Warum gibts Probleme mit Aquastream, Tubemeter und Multiswitch bei der veränderten Firmware? Und wie gesagt,
ich möchte lediglich das Layout des Standby-Textes ändern. Ansonsten kann das bisherige Verhalten sprich Uhrzeit auch gern bleiben.

Es geht mir ja nur darum, dass ich wenigstens eine Zeile im Standby frei belegen kann und das kurz vor dem Herunterfahren reicht mir schon.

Ich würde das ganze ja auch selber schreiben. Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern und verschiedenen Bussystem hab ich ja - mach ich sowieso tagtäglich - aber dazu fehlen mir einige Infos über die Hardware.

DerSchrauber

Full Member

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Montag, 27. Februar 2006, 19:51

Zitat von »Sebastian«

Hallo,
Nur das OLE und VF Display leuchten wenn der PC aus ist. Das LCD Display würde zu viel Strom vn der Standby Leitung ziehen.


Sicher, daß Du nicht OLED und LC-Displays meinst?
VFDs ziehen doch schon durch die Heizung sehr hohe Ströme. Dagegen ist ja die Hintergrund-Beleuchtung eines LCD recht friedlich.

x-stars

God

Re: AE LT, OLE-Display und einige Fragen...

Montag, 27. Februar 2006, 20:06

Zitat von »DerSchrauber«



Sicher, daß Du nicht OLED und LC-Displays meinst?
VFDs ziehen doch schon durch die Heizung sehr hohe Ströme. Dagegen ist ja die Hintergrund-Beleuchtung eines LCD recht friedlich.


Vom VFD kann ich dir bestätigen, dass es im Standby funktioniert ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."