Bin seit kurzem auch Stolzer besitzer eines Aquaeros - Geiles Teil :o
Funktioniert soweit auch alles Wunderbar!
nur der USB LCD Modus zickt rum, und ist extrem ruckelig, was vor allem beim scrollen, aber auch bei Uhrzeiten auffällt!
sonst funktioniert bei "billigscreans" alles normal
An ein Winamp Spectrum is garnicht zu denken, ruckelt sich erst einen ab, und irgendwie hängt sich dann kurz drauf die Displaysteuerung vom AE auf, dann hilft nur noch ein Rebooten :'(
Is das normal, oder hab ich nur irgendwo eine Einstellung am AE übersehen? oder liegts am Uraltbord ? ( KT3 Ultra 2)
So weit ich es noch im kopf habe, hängt das am ae, besser am prozessor des ae.
Der kommt damit nicht richtig zurecht, zumal er eigentlich gar nicht dafür spezifiziert wurde.
Das aquaero ist mehr als ein Display. Und während die Display daten angezeigt werden laufen hunderte von Regel und Messprozessen im Hintergrund - das ist ein Problem.
Das viel größere ist aber die USB-Schnittstelle. Diese wird nämlich für wichtige Daten (Kommunikation aquaero->aquasuite) frei gehalten. Daher ist die Bandbreit für Displaytexte sehr gering. Diese ist aber von uns so gewollt. Schließlich ist die Displayfunktion nur eine von vielen Funktionen des aquaeros.