• 24.08.2025, 20:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maxpainz

Newbie

Aquastream Probleme mit der Bitte um Hilfe

Mittwoch, 13. September 2006, 20:50

Hi Leute,


Also ich hoffe mal das ihr Profis mir helfen könnt.

Seid kurzer Zeit habe ich Probleme mit der Aquastream und zwar hab ich Blinkcodes .... witzigerweise keine die in der Anleitung stehen, die rote LED blinkt nur 2 mal. Meine Pumpe macht zudem Geräusche, welche sich durch Entlüftungsmodus nicht beheben lassen. Die Welle hab ich nun schon ausgetauscht incl Flügelrad etc, das komplette Innenleben eben.
Dummerweise treten diese Fehler zufällig auf , im Moment ist zb alles in Ordnung! Es ist auch unabhängig ob PC unter Last oder im Desktop Modus oder ähnliches , es ist wirklich zufällig.

Ich geb euch mal ne Übersicht über mein System + WaKü Komponenten:

Opteron 146 2000@2500 Mhz
2GB OCZ Ram
Sapphire Radeon x800 GTO² auch übertaktet....
Enermax Liberty 500W
2x 160 GB SATA II
Brenner + DVD
Soundblaster *weiß gerade ned welcher* :D
Ach und nen DFI Lanparty ultra - DR

Wasserkühlung eben Aquastream mit uraltem Controler (1.31 glaub ich)
Aquaaero
Aquabay
Prozessor+NB Kühler
2-Fach Radiator

Ich hoffe ich hab nun alles und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Was sehr sehr komisch ist, das seid dem ich den Fehler habe, mein Grafikkartenlüfter schon 2 mal komplett stehen geblieben ist, nach dem Abkühlen der Karte läuft er aber wieder. Auch hierbei ist es egal ob unter Last oder im Desktopbetrieb. Temp der Karte unter Last so um 60+ Grad und im Desktop bei 40 Grad.

Könnte das ein Kurzschluss sein ? Weil kaputt scheint der Grafikkartenlüfter ja nicht zu sein, denn nach ner Zeit funktioniert der ja wieder und macht auch keinerlei Geräusche o.ä.


LG
MaX
- Eine Gilde , geschaffen , den Zorn Thors über ihre Feinde zu bringen

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquastream Probleme mit der Bitte um Hilfe

Mittwoch, 13. September 2006, 22:41

Dass der GraKa-Lüfter stehen bleibt könnte mit der Temperaturregelung zusammenhängen wobei der Lüfter in der Regel aber nie komplett ausgeschaltet wird.

Lass am besten mal im Hintergrund die aquasuite laufen und öffne den Reiter aquastream. Wenn die Probleme wieder da sind schaust du mal rein ob die ausgelesenen Daten irgendwelche Auffälligkeiten zeigen.

Maxpainz

Newbie

Re: Aquastream Probleme mit der Bitte um Hilfe

Donnerstag, 14. September 2006, 13:27

Hallo,

danke erstmal für die Antwort!
Das hab ich schon mal gemacht und laut Aquasuite ist da alles in Ordnung. Es wird jedenfalls kein Fehler angezeigt oder auch an den ausgelesenen Daten verändert sich nichts , also kein Spannungsabfall oder ähnliches.
Im moment ignoriere ich das einfach , da ja sich an den Temperaturen von meiner CPU nichts ändert, die Punpe weiter pumpt etc.
Nur die Geschichte mit der Grafikkarte.... wenn mann plötzlich laut ATI Tool bei 117 Grad unter Last ist weil der Lüfter stehen geblieben ist kann man das schwer ignorieren ::)
Es stellt sich eben die Frage ob das Überhaupt zusammenhängen kann...
Wie ich oben schon schrieb ist auffällig das eben die beiden Probleme zur gleichen Zeit aufgetreten sind.
Meiner einer ist ratlos >:(

LG
MaX
- Eine Gilde , geschaffen , den Zorn Thors über ihre Feinde zu bringen