Tempsensonsoren 1-6
1) mit Tesa auf einer Raptor
2) mit Tesa auf einer 7200er Maxtor
3) steht "windgeschützt" im Gehäuse unter dem Deckel, das Kabel mit Tesa befestigt, für die Gehäusetemp.
4) auf dem CPU Kühlkörper mit Tesa befestigt. Da ich die Temp auch direkt aus der CPU auslese habe ich den ungefähren dif. Wert und kann den in der Aquasuite eingeben, so dass die Werte im Aquero fast immer stimmen, das selbe habe ich gemacht mit
5) Sensor mit tesa auf dem GPU Kühler
6) ok, ist der P&C Temp Sonsor fürs Wasser, der steckt in einem P&C Anschluß in der Aquatube.
Aber ich werde die beiden HDD Sensoren demnächst entfernen und dafür an die RAMS und die NB kleben. Irgendwie
@AC: ich hätte gerne einen Aquero mit 10 Eingängen