Hi Leute ich bekomme irgednwie nur ganz komisch ergebnisse mit dem Ding geliefert ... ich kann auch keine 2800 Imp/h einstellen der aquaero geht nur bis 999 .... was muss ich den genau machen ??
Das Aquaero kann maximal 2500 Impulse pro Liter verarbeiten. Dass du nur 999 einstellen kannst wundert mich. Über die Aquasuite kann ich mühelos 2500 einstellen und grob umgerechnet stimmt auch, was da rauskommt.
Probier es mal über die Aquasuite, evtl. geht es nur direkt am Aquaero bis 999 (keine Ahnung).
Falls sich da als nichts tut: evtl. zu alte Firmware?
Mit dem Wert wärst du ja schon relativ nah am eigentlichen Wert aber darüber hinaus kannst du nichts mehr machen. Oder du holst dir einen anderen Sensor.
die Messung am aquaero ist für sensoren mit relativ wenigen Impulsen optimiert. Je mehr impulse der Sensor hat desto ungenauer wird die Messung.
Eigentlich sollte der sensor aber funktionieren, wenn nicht musst du einen anderen nehmen.
Aha,und wie misst der AE?
Kann mann DFM´s mit 6000 Pulsen anschliessen ohne das was durchbrennt?
Die Puls einstellung ist doch eine reine Software Sache,ist es irgendwie möglich sich den richtigen Durchfluss mit einem DFM mit 6000P/L anzeigen zu lassen?
Durchbrennen wird nichts.
Das aquaero misst die Zeit zwischen den Impulsen. Das ganze wird über einen Filter verrechnet.
Desto mehr Impulse, desto kürzer diese Zeit, desto niedriger die Auflösung.
Ok mann kann das teil also an den AE anschliessen,zeigt die Software auch so hohe Werte an?
Mann könnte ja dann 2000P/L einstellen und selbst umrechnen,oder vielleicht auch von Samurize umrechnen lassen ?
P.s.
Der Poweradjust kann 3000P/L verarbeiten,dann braucht mann das angezeigte ja nur noch halbieren.
Ist die Messung oder die Anzeige denn bei so hohen Impulsen sehr ungenau ?