Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »mauz«
Hallo,
endlich ist es soweit. Bei den ersten Tests ist mir folgendes aufgefallen.
1. Bei mir sind die Diagramme für die Temperaturen (Sensoreneinstellungen / Diagramm Einstellungen) leer. Die Werte der Temperaturachse ändern sich aber beim wechseln des Sensors.


Zitat
- Lüfterzuordnung geht jetzt "schneller" (war ein Anzeigeproblem)


Zitat von »GeminiServer«
Hi,
Super! Eine sache habe ich als Feature Request:
Ein Web interface wäre das Feature was ich gerne drin hätte! So kann man sein System dann direckt über das web interface controllieren. Eine Datenausgabe als anfang wäre auch ok.. so hat mann zumindesten die daten im überblick! .NET bietet WebServices die ohne weiteres in die eigene App. eingebunden werden kann! Und XML generierung ist ja auch schon drin..
Gruß
GeminiServer
Dass so eine Abfrage im Aquaero selbst nicht möglich sein wird ist mir klar, wäre dann eben ein Aquasuite Feature... Dennoch fände ich z.B. die Abfrage der MB Sensoren sinnvoll... Denn diese steigen nicht so rapide an wie die CPU... Da ich bei mir 2 Yate Loons vors Board gespannt habe, wäre das natürlich ne feine Sache die jenach MB Temp zu regeln... Sowas ist zwar auch jetzt schon möglich, in dem man die Fühler auf die Mosfets/NB klemmt und dann anhand dieser und den echten Temperaturen den Mittelwert zur Reglung findet, aber anders wärs eben einfacher
Zitat
Da sich in der Software sicher einige Fehler eingeschlichen haben, erscheint die Software erst einmal als Beta Version. Die finale Software wird dann wie gewohnt mit einem Installer ausgeliefert. Die Beta Versionen werden nur als zip Archive zur Verfügung gestellt.
Es muss nur das zip Archiv entpackt werden und das Net Framework 2.0 installiert sein. Die Software startet über die Datei „aquasuite.exe“.
-