Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Treppendorf«
Was passiert mit dem Tachosignal wenn ich zwei Päpste über eine Y-Leitung anschließe?
Zitat von »Oster-Shoggy«
Es wird dann nur das Tachosignal eines Lüfters ausgewertet. Grundsätzlich ist es kein Problem mehrere Lüfter an einem Anschluss zu betreiben. Wichtig ist halt nur, dass man die erwähnten Grenzwerte einhält.
Zitat von »Blackpitty«
hm, das ist echt einfach dof.
Hm, aber warum werden die stecker dann so warm, wenn die Lüfter nur am Anfang ganz kurz auf 100% laufen?
Während des Betriebes laufen 3 Lüfter auf 3,4V und 6 auf 6V
Zitat von »Reese«
Laufen alle über das AQUAERO?
Zitat von »Sebastian«
das ist normal und wurde schon 1000 mal gesagt. Wer solche Leistungen anschließt muss damit rechnen das die Lüfterausgänge warm werden. Die können das ab. Und je geringer die Spannung an den Ausgängen wird, um so wärmer werden die Ausgänge. Da die Differenzleistung verheitzt wird.
Wenn man einen 2,5W Lüfter mit nur 20% benutzt, kan man auch gleich einen besseren 1,5W Lüfter nehmen der leiser ist und der läuft dann auf 40%.
Sebastian
-