• 24.08.2025, 21:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marauder25

Junior Member

Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Mittwoch, 11. Juli 2007, 14:54

Halo Leute,
also um gleich zum Punkt zu kommen.
Ich habe heute meinen Durchflusssensor bekommen, ihn ausgepackt, und mir das Kabel angeschaut. Dabei habe ich mich gefragt wie rum man das wohl anschließt.
Kurzerhand zu der Beschreibung des Aquaero gegriffen, und siehe da.. Ich habe keine Ahnung was das soll, aber guckt es euch selbst an...

http://img166.imageshack.us/img166/8011/anleitungqh0.jpg

Das + Auf dem Durchflusssensor sind wohl die 5 V +
Aber dann müsste ja nach der Verdrahtung T= Masse sein, und # das Tacho Signal.
Ist dem so? Oder sind die beiden Adern vertauscht?

Ich trau mich ehrlich gesagt nicht das Ding einfach so anzuschließen, da ich hier schon gelesen habe das es dann kaputt geht.

Mike

Stulli

Senior Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Mittwoch, 11. Juli 2007, 15:19

Nene, ist alles korrekt.

m.4xx

Full Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Montag, 23. Juli 2007, 23:01

Hallo, habe ein Problem mit dem Durchflusssensor... angeschlossen ist der wie auf dem Bild oben, Anzeige: 0,00 Liter/Stunde.

Ich muss dazu sagen, dass das ein neuer Durchflusssensor mit neuem Kabel ist -- den hatte ich in der Annahme bestellt, der alte Sensor bzw. das alte Kabel seien defekt, weil ich den versehentlich verkehrt herum am DFS angeschlossen hatte.
Die Pumpe läuft auf 75, und ich kann am AT sehen, dass der Durchfluss auch ordentlich ist...

Ist das ein Fehler am aquaero, oder habe ich etwas übersehen?
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

Spock

Senior Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 00:13

Stell den Lüfterkanal 4 mal auf Durchflussmessen und steck den DFM dort an.
wenn er dort auch nicht anzeigt liegt der Fehler am DFM andererseits am aquaero. Immer vorrausgesetzt du hast den jetzt an den richtigen Kontakten stecken.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

m.4xx

Full Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 02:09

Zitat von »Spock«

Stell den Lüfterkanal 4 mal auf Durchflussmessen und steck den DFM dort an.
wenn er dort auch nicht anzeigt liegt der Fehler am DFM andererseits am aquaero. Immer vorrausgesetzt du hast den jetzt an den richtigen Kontakten stecken.

Danke, werde morgen nochmal das mit Lüfter 4 machen -- hatte ich aber heute schon probiert, und da kam meines Erachtens auch nichts.
Ich muss doch nur bei "Durchflusssensor" Lüfter 4 = DFM einstellen, richtig?

Nur zur Sicherheit: Ich habe den DFM genau so angeschlossen, wie auf dem Foto im ersten Beitrag. IN / OUT stimmen auch, ich habe extra nochmal geschaut.
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

Spock

Senior Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 02:27

Zitat von »m.4xx«


Ich muss doch nur bei "Durchflusssensor" Lüfter 4 = DFM einstellen, richtig?

Ja und halt den DFM an den Lüfteranschluss FAN4 stecken.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

m.4xx

Full Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 10:39

Zitat von »Spock«


Ja und halt den DFM an den Lüfteranschluss FAN4 stecken.


OK, wollte nur auf Nummer sicher gehen. Habe den DFM auch an FAN4 angeschlossen, gleiche Anzeige. Bei Durchfluss 0,00, bei der Durchflussübersicht -,-- für beide Sensoren.

Was ich nicht verstehe, wie können ein total neuer DFM und ein neues Kabel auch defekt sein? Die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte doch sehr gering sein, oder?
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

sebastian

Administrator

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 10:45

Du hast den Sensor aber richtig herum mit in und out angeschlossen (Wasser)?

Sebastian

m.4xx

Full Member

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Dienstag, 24. Juli 2007, 10:57

Ja, habe extra gestern abend nochmal nachgeschaut... oder soll ich nochmal 256 Impulse einstellen ;)

EDIT: HALT! Kommando zurück.. mir ist gerade aufgefallen, dass der FAN4 auf 100 % stehen muss. Kaum hatte ich das umgestellt, hatte ich auch ne Durchflussanzeige.

Also doch ein Fehler am AE?
Suche schwarze LIAN LI Alu-Blende zum Einklemmen, also die ganz einfachen, die bei jedem Gehäuse für die Front dabei sind, zahle gut ;)

sebastian

Administrator

Re: Kabel vom Durchflusssensor falsch???

Mittwoch, 25. Juli 2007, 10:07

Du kannst den Duchflussensor das aquaero und das Kabel einschicken, wir prüfen es dann.
Lege noch eine Fehlerbeschreibung dazu.
Mit den 256 Impulsen hat das nichts zu tun.

Sebastian