aber so wirklich regeln kannste danach nichts.
Na, ja regeln kannst du sehr vieles je mehr Sensoren du verbaust!
Also mal als Beispiel habe ich Sensoren folgendermassen verbaut:
1. Wasser Ausgang Radi
2. Wasser nach CPU (Radi Ausgang und CPU liegen nacheinander, damit habe ich eine kleine Different, recht interessant)
3. Case Temp - hiermit steuere ich u.a auch den Lüfert für die SpaWas
4. Temp Datengrab (luftgekühlt, deshalb regle ich damit den dafür vorgesehenen Lüfter)
5. Temp RAID0 meiner Raptoren (nur von interesse, da Wassergekühlt)
6. Northbridge, der ist fest mit Arctic Silver eingeklebt
Je mehr Sensoren du hast, desto mehr könntest du in Ahängigkeit regeln, macht einfach auch ein wenig Spass damit zu spielen.
Die wirkliche Temperatur solltest du vielleicht mal mit einem Infrarot Terrmometer ermitteln (recht günstig bei EBay) und dann auch mit der Software kalibrieren.
(Wichtig ist auch das Infrarot Termometer zu kalibrieren, das geht am Besten mit einem Fiebertermometer (Quecksilber) alle anderen sind auch wieder ungenau.....)
Lasse Dir nicht erzählen das es uninteressant ist, nutze viel mehr die Möglichkeiten welche du damit hast und am Ende bekommst du ein sehr gut abgestimmtes System, welches einfach auch wirklich leise ist.
Als Beispiel habe ich hier in meinem Rechner zwei 120mm Lüfter, welche nie genutzt werden, es sei denn ich sitze auf einer LAN mit 35-40° Raumtemperatur
EDIT: befestigt mit TESA

oder sogar mit Wärmeleitkleber (der von der NB...)