• 23.08.2025, 01:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

klausbreuer

Junior Member

Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:28

Hallo!

Da habe ich so einen schönen Kühlturm, der auch noch (fast) prima funktioniert. Nur die USB Ansteuerung unter Linux scheint nicht zu gehen.
Tja, vielleicht stelle ich mich ja nur dumm an - eventuell kann mir hier ein Experte helfen?

Habe Ubuntu 7.10 (gutsy, kernel 2.6.22-14 generic), 4GB RAM, dual intel 2.33GHz, etc. Schloss den Turm per USB an, und kann ihn auch erkennen:

klaus@GoLem:~$ lsusb
Bus 008 Device 001: ID 0000:0000
Bus 007 Device 011: ID 03f0:0b17 Hewlett-Packard
Bus 007 Device 001: ID 0000:0000
Bus 007 Device 004: ID 05e3:0606 Genesys Logic, Inc.
Bus 007 Device 006: ID 0dda:2001 Integrated Circuit Solution, Inc.
Bus 007 Device 005: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc.
Bus 002 Device 003: ID 046d:c51a Logitech, Inc.
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 006 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 008: ID 0c70:f0b0 MCT Elektronikladen
Bus 001 Device 007: ID 0c70:f0b3 MCT Elektronikladen
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000

Zweimal, interessanterweise. Habe nur einen Turm - vielleicht hat das was damit zu tun?

Folgte schön brav dem README: make, make install - funzte prima, keine Fehler.
Starte ich jetzt aquaerod, findet er den Turm nicht:

klaus@GoLem:~$ ./aquaerod
!! Do you have the permission to write to aquaero?
!! What about 'chgrp -R users /proc/bus/usb/'?!
WARNING: Unable to set config. Trying to continue...

INFO: retrying(claim).. 8
INFO: retrying(claim).. 9
INFO: retrying(claim).. 10
ERROR: unable to claim interface... -1
FATAL ERROR: unable to claim interface
trying to continue...
!! Do you have the permission to write to aquaero?
!! What about 'chgrp -R users /proc/bus/usb/'?!
WARNING: Unable to set config. Trying to continue...

Gute Fehlermeldung. Habe sowohl den chrgrp als auch den chmod (aus dem README) durchgeführt, und zwar als su.

Half aber nix...

Natürlich will aeinfo auch nicht:

$ aeinfo
aquaero-info 2.4 (c) 2006, 2007 Christian Unger

Status of

Temperatures (�C):
: 0.00 : 0.00 : 0.00
: 0.00 : 0.00 : 0.00

Fans (RPM):
: 0 : 0 : 0 : 0

: 9.940 l/h
Powersensor: 0 W

Interessant, dass der Durchlauf angezeit wird (war die letzten Male jeweils 0). Wäre aber falsch - der Turm selbst meldet 26.19

Wenn sich hier jemand besser auskennt als ich (vermutlich die Meisten ;) würde ich mich sehr über Info freuen!

Ciao,
Klaus

grover

Senior Member

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:32

Ich kann nur soviel sagen: Die zwei USB-IDs sind ok. Daran kann es also nicht liegen. Was falsch ist kann ich dir leider auf Anhieb nicht sagen, da ich nicht unter Linux zu Hause bin.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:56

Gleich vorweg: ich kann nur mutmaßen. Näheres wird Sebastian wissen.

Dass das nicht richtig funktioniert wird vermutlich daran liegen, dass die Firmware des aquaero im aquaduct etwas anders aufgebaut ist. Nicht zuletzt ist auch das aquaero selbst eigentlich kein normales aquaero wie man es kennt, sondern schon deutlich erweitert.

Soll heissen das Tool ist einfach inkompatibel zum aquaduct.

klausbreuer

Junior Member

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:59

Zitat von »Shoggy«

...
Soll heissen das Tool ist einfach inkompatibel zum aquaduct.


Um... kommt von der CD. die mit dem Turm mitgeliefert wurde...

b0nez

God

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:03

die Aquasuite ist auch net für Linux ausgelegt. allein das userprojekt was es im forum gibt funktioniert mit Linux. Aber keine Ahnung ob das mit dem MK2 auch noch geht
:rolleyes:

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:15

Zitat von »klausbreuer«

Um... kommt von der CD. die mit dem Turm mitgeliefert wurde...

Das muss nicht heissen. Die CD ist eine allgemeine Zusammenstellung und nicht speziell auf ein einziges Produkt bezogen.

klausbreuer

Junior Member

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:24

Zitat von »b0nez«

...aber keine Ahnung ob das mit dem MK2 auch noch geht


Hmmm, gute Frage. Der Turm meldet:

Firmware: 4.12
Os: 2.03 LCD

Habe den Turm aus dem Schaufenster meines Händlers gekauft (da war wohl ein ziemlicher Ansturm ;) - ist denn die v4.12 der Mk2?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:28

Die Mark II Version erkennt man am Drehknopf ;)

Hat man wiederum drei Tasten ist es die "alte" Version.

klausbreuer

Junior Member

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:42

Zitat von »Shoggy«

Hat man wiederum drei Tasten ist es die "alte" Version.


Tja, da habe ich wohl noch die alte Version... die mit dem Unix Code funzen sollte...

(Ist die Neue denn soooo viel besser? Ich hätte ein paar Verbesserungsvorschläge, aber die gehören hier nicht hin).

b0nez

God

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:56

es sei dir dieser thread ans herz gelegt

aber mit deinem fehler weis ich leider gerade auch net weiter
:rolleyes:

Alex

Senior Member

Re: Aquaduct 360XT unter Ubuntu Linux

Sonntag, 3. Februar 2008, 15:24

Zitat

Nicht zuletzt ist auch das aquaero selbst eigentlich kein normales aquaero wie man es kennt, sondern schon deutlich erweitert.


Wird es dann auch ein einzelnes erweitertes Aquaero ohne aquaduct geben? Was ist anders?