• 25.08.2025, 23:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ICQFRIENDS14

Junior Member

aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:50

hey ho,

ich habe ein kleines problem,



ich bekomme die drehzahl von 933 nicht runter wie gefolgt auf 350 - 450 runter, deswegen ist der rechner auch lauter -.-! , was muss ich tun um das problem zu lösen?

djbergwerk

Full Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:06

Hi, was ist das denn für ein Lüfter?

"Minimalleistung halten" weg klicken???

Wie sind die Sensor Parameter?

ICQFRIENDS14

Junior Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:35

huhu,

also ich habe 9 lüfter von "Yate Loon" angeschlossen.

hier sind die sensor einstellungen,



nur komisch ist das die selben einstellungen bei meinem 480GTX mit 4 "Yate Loon" lüftern klappt. kann es vielleicht dran liegen das die zu viel strom nehmen !?

ICQFRIENDS14

Junior Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 20:41

komisch ist aber auch das wenn ich auf "Steuerung mit Leistungsvorgabe" klicke und auf 100 % stelle, dann gehen sie auch auf 1100 umdrehungen hoch, aber wenn ich wieder runter also auf 50 % sollten es ca 525 umdrehungen sein, doch es bleiben 963 - 1007 . komisch

edit:

kann das vielleicht an denn kalibriungswert der impulse liegen ?

djbergwerk

Full Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 21:06

Das mit der Leistungsvorgabe würde ich nicht so genau nehmen. Bei mir laufen die auch mit 47% sprich 790RPM, was aber auch keine tatsässliche 47% von meinen 1200RPM Lüftern sind. Kommt aber auch immer auf die maximal ermittelte Drehzahl an...
Wieviell Watt hat den so ein Lüfter und wie hast du sie angeschlossen?

Kann eigentlich nur "Minimalleistung halten" sein. Hast du mal versucht das weg zu klicken?

Aquaero mal resetet?

ICQFRIENDS14

Junior Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 21:58

also ich habe 9 lüfter an einem molex anschluss vom aquaero angeschlossen, mit hilfe von y verbindern.

wie viel watt die nehmen, kein plan. ich habe überall geguckt und nichts gefunden.

und

aquaero resetet ? das gibt / geht ?

sebastian

Administrator

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 22:23

du kannst dir recht sicher sein, das dein Lüfterausgang defekt ist.
Jeder Kanal hat eine Maximalleistung von 10W. Das sind meist so um die 3-4 Lüfter.
Melde dich als beim SUpport und schildere dein Probelm. Ich denke du wirst mit Reparaturkosten so um die 20EUR rechnen müssen.
(Im Handbuch stehen alle Maximaldaten des aquaero.)

Sebastian

ICQFRIENDS14

Junior Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 22:47

das klingt schon hart, aber was ist wenn ich das aquaero reseten ausprobiere ?

sebastian

Administrator

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Mittwoch, 16. Juli 2008, 23:54

Zitat von »ICQFRIENDS14«

das klingt schon hart, aber was ist wenn ich das aquaero reseten ausprobiere ?

probiere es, aber ich mache dir da wenig hoffnung.
Das nächste mal einfach vorher mal nachfragen oder einfach in die Anleitung sehen. ;)
Wie gesagt, sollte dein aquaero wirklich defekt sein lässt sich das zu 95% reparieren.

Sebastian

djbergwerk

Full Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Freitag, 18. Juli 2008, 00:04

Auf den Lüftern steht meist die Leistungsaufnahme, entweder direkt in Watt oder halt in Ampere.

z.B. 0,26 A(Ampere) x 12 V(Volt) = 3,12 W (Watt)

So kannst du immer selber ausrechnen wievielle Lüfter du an ein Ausgang anschliessen kannst.

ICQFRIENDS14

Junior Member

Re: aquaero problem mit lüfter drehzahl

Freitag, 25. Juli 2008, 02:52

boar hab ich ein glück :D

komm gerade aus dem kurz urlaub und habe denn aquaero resetet, schau an es klappt wieder!