• 25.08.2025, 01:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 16. Juli 2008, 18:33

wenn der deckel beschädigt ist, ist es deine schuld (oder die von der post).

@G48: ich mische es immer grob, so das das wasser leicht blau gefärbt ist.

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Dienstag, 29. Juli 2008, 05:39

Kann dass sein, dass aquastream probs mit asusboards hat? Hab wieder keine verbindung und so ein lautes vibrieren. Eigentlich hat sichs nix geändern.....einschicken hat nichts gebracht :(

sebastian

Administrator

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Dienstag, 29. Juli 2008, 11:09

Zitat von »Darkx«

Kann dass sein, dass aquastream probs mit asusboards hat? Hab wieder keine verbindung und so ein lautes vibrieren. Eigentlich hat sichs nix geändern.....einschicken hat nichts gebracht :(

kann es sein das du die Pumpe schon wieder versuchst falsch anzuschließen? das zerstört die Pumpenelektronik.
Also genau im Handbuch nachschauen. Die Pumpe funktioniert bisher an allen Board problemfrei. Bis jetzt waren 99% der USB Probleme selbst verschuldet durch falsches anschließen. Flasche Bios einstellungen oder defekte Windows Treiber.

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Dienstag, 29. Juli 2008, 13:40

nein die Pumpe ist zu 100% richtig angeschlossen. Hab auf der downloadseite ausversehn aquero client runtergeladen, da wird usb..usb..g15..g15 ...aquastream XT angezeigt. Wenn ich sie Falsch angeschlossen hätte wär sie doch nicht in dieser Liste oder seh ich das falsch? Außerdem würd das mainboard doch einen kurzschluss kriegen wenn es falsch angeschlossen werde. Bin genau nach Beschreibung vorgegangen. Das Mainboard verüfgt ja über einen usb in dem sich ein 5und4Pin sind. Ich habe es mit dem 5Pin direkt an die Pumpe angeschlossen.

Würde dieses poweradjust USB vielleicht helfen?


Und zur Lautstärke, habe wieder alles gereinigt, keine Luftbläschen zu sehen :( sind andere Eheims Pumpen echt lautlos? (Pumpe nicht hörbar)?

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:31

so, hab die Pumoe nun noch mit 2 weiteren Rechner gestestet...kain Asusbaord. Immer noch keine Verbindung. Ich glaub ich kauf mir eine neue Pumpe :(


Hier ist mal ein Bildchen: http://de.tinypic.com/view.php?pic=1zmd0xx&s=4

sebastian

Administrator

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Dienstag, 29. Juli 2008, 19:43

Zitat von »Darkx«

so, hab die Pumoe nun noch mit 2 weiteren Rechner gestestet...kain Asusbaord. Immer noch keine Verbindung. Ich glaub ich kauf mir eine neue Pumpe :(


Hier ist mal ein Bildchen: http://de.tinypic.com/view.php?pic=1zmd0xx&s=4

lade dir bitte die aquasuite aus dem download bereich und installiere diese.
Das was du da hast ist 3 Jahre alte software.und SOftware für das alte aquaero.
Die aquastream XT wird doch per USB gefunden, du musst nur die aquasuite benutzen.

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 02:23

Es geht *jubel* aber wieso wird keine duschflussgeschwindigkeit angezeigt bzw hat die Pumpe kein interner Temperatursensor? Kriege nur den Stromverbrauch angezeigt. http://www.bilder-space.de/show.php?file=aCUFtAH0LxbxZZF.jpg



.....löscht bitte das andere bzw den untertitel dass man das programm als erstes flashen muss ;(. Ist extrem irritierend für neulinge

HINWEIS: Falls Sie ein aquaero mit Firmware 3.xx besitzen, führen Sie bitte zuerst das OS-Update auf 2.03 durch. Download s.u.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 02:29

Ich weiss nicht wirklich was da verwirrend dran sein soll. Das aquaero ist schliesslich ein vollkommen anderes Gerät ;)

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 02:39

Es geht *jubel* aber wieso wird keine duschflussgeschwindigkeit angezeigt bzw hat die Pumpe kein interner Temperatursensor? Kriege nur den Stromverbrauch angezeigt. http://www.bilder-space.de/show.php?file=aCUFtAH0LxbxZZF.jpg  

--->hab grad gesehen dass meine Pumpe überhaupt nicht mehr kann -.-....... wenn ich die ultra version habe muss ich die pumpe aus dem wasserkreislauf nehmen oder kann ich das upgradekit wärhend dem Betrieb austauschen?

was ist eigentlich der Lüfterausgang...hat die pumpe einen internen Lüfter oder kann man an die Pumpe 12v 120x120mm Lüfter anschließen?

Alex

Senior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:00

Die Pumpe muss zum Upgrade nicht ausgebaut werden, das geschieht nur auf Softwarebasis.

Gemeint ist natürlich ein Lüfteranschluss. ;)

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:14

Zitat von »Alex«

Die Pumpe muss zum Upgrade nicht ausgebaut werden, das geschieht nur auf Softwarebasis.

Gemeint ist natürlich ein Lüfteranschluss.  ;)


Okay....also kann ich quasi alle 3 RadiatorLüfter anschließen? Hab noch so 2auf1 verbinungsstücke

Alex

Senior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 30. Juli 2008, 19:26

Zitat von »Darkx«



Okay....also kann ich quasi alle 3 RadiatorLüfter anschließen? Hab noch so 2auf1 verbinungsstücke


Das ist möglich (darauf achten, dass das Tachosignal nur von höchstens einem Lüfter zur AS geleitet wird), wenn man die maximale Leistung des Lüfterausgangs bedenkt. Wie groß die ist, weiß ich leider nicht.

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Donnerstag, 31. Juli 2008, 00:30

ging mit meiner Version nicht wirklich....hab einen lüfter mit der Pumpe verbunden jedoch hat der lüfter dann keinen strom gehabt. Kann dass sein dass das nur mit der ultra version geht?Demnächst umpfrage is aber sowieso die ULTRA version.(atm kein geld mehr...wakü kann so teuer sein)

wollte noch was loswerden: Ich habe eben bis auf das summen der festplatte(zu viele Vibrationen im Gehäuse) meinen Rechner lautlos gekriegt ENDLICH....ich würd euch von den entkopplung abraten..die ich bei aquatuning gekauft habe....Schwamm FTW. Deswegen möchte ich meine Posts zurücknhemen..die pumpe is sowas von lautlos! *werbung mach* Kauft euch das TEIL!!!!!!!

Alex

Senior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Donnerstag, 31. Juli 2008, 14:34

Lüfter an Standard anschließen ist nicht möglich.
Für die einzelnen Funktionen siehe die Übersicht im Shop.

Darkx

Junior Member

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 20. August 2008, 15:28

Servus, ich habe noch eine frage zur Frequenz. Normal hat die Pumpe eine Stromaufnahme von 650mA. Und Leistung von 7W.

Wenn ich nun auf silentmode gehe verändert sich die stromaufnahme auf 350mA und die Leistung auf 4W. Wird damit auch der durchfluss halbiert? Bzw kann es irgendwie zu problemen damit kommen?

sebastian

Administrator

Re: Eheim Pumpe kein Softwarezugriff

Mittwoch, 20. August 2008, 15:35

nein, der Durchfluss/Druck hängt lediglich von der Frequenz ab.
Die Pumpe ist ein Wechselstrommotor, und deshalb ist die Stromaufnahme etwas anders.
Wenn die Frequenz noch weiter steigt, steigt auch irgendwann die Stromaufnahme.