Sofern das Display von jaLCDs erkannt wird kann ich dir weiterhlfen.
Du stellst zuerst in der aquasuite unter dem Reiter XML ein, dass die automatische Datenausgabe die Werte in Datei X speichert. In unserem Beispiel soll die mal aquaero.xml heissen und auf C:\ liegen.
In jaLCDs kannst du jetzt innerhalb dieser aquaero.xml Datei einzelne Zeichen auslesen. Um z.B. den Wert des ersten Temperatursenors zu erhalten wüdest du folgendes eintippen:
Sensor1: $part:
14:
4:$linefromfile:C:\ae_data.xml:
5§§C
Innerhalb dieser Datei hast du einen Cursor, den du wie folgt bewegen kannst:
Cursor an Position X setzten (von links)
Die nächsten X Zeichen einlesen
Cursor zu Zeile X bewegen
Um die für dich relevanten Werte herauszusuchen verwendest du am besten einen Editor, der die aktuelle Cursor Position anzeigt (z.B.
jEdit).
edit: diese Methode hat sich dann ja soeben erledigt...