• 21.08.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

voayger

Full Member

display tot vom aquaduct360xt mark II

Montag, 29. September 2008, 19:04

langsam habe ich die schnauze voll,mit dem aquaduct 360xt mark II.das kann doch nicht angehen,das 42l erreicht werden,wenn man nur ein stück schlau anschließt und mit den kühlern(cuplex di/2xtwinplex pro/2xspawa/aquafix-gtx280),nicht einmal die luft aus dem system rausgedrückt wird(durchfluss gering).
zu allerletzt,fällt auchnoch das display aus(komplett tot,das ding,pumpe läuft,hört man).nicht einmal die herstellung,des auslieferungszustandes(werkeinstellung-drücken des knopfes,für min.3s),bleibt das display dunkel und hatte es aber nicht abgeschaltet.außerdem wackelt das lüftergitter(hintere) dermaßen,wenn die lüfter laufen(total locker das ding).
der schlau(doppelt)der mitgeliefert wurde,ist doch der letzte dreck.wenn man ihn auseinander macht,bleibt auf einer seite ein grat drann und dieser verhindert eine stabile abdichtung,am p&c anschluß(wasser tritt leicht aus)und rumschnitzen am schlauch,möchte man ja auchnicht.
so,das war meine meinung zu dem ding.ac sollte solche sachen besser testen und eine ausgereifte wk verkaufen.
noch eins,das nächste mal,kaufe ich mir nun wieder einzel kompunenten.
natürlich habe ich nur asus-boards und diese probleme,mit dem usb-port,das ich es wenigstens auf dem pc anschauen kann,was da los ist.

sebastian

Administrator

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Dienstag, 30. September 2008, 10:22

Wenn die steuerung defekt ist, kannst du logischerweise auch nix mehr per USB sehen. Egal mit welchem Board.
Schreibe eine Fehlerbeschreibung und schicke das aquaduct inkl. Zubehör ein.
Wir werden dann alle von dir beschriebenen Mängel beheben, sowas sollte nicht sein.

voayger

Full Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Dienstag, 30. September 2008, 12:18

die pumpe läuft ja noch und wenn man den usb an den pc steckt,erkennt winxp ja ein usb-gerät(human interf. oder so ähnlich)aber es gibt probleme mit den treibern(keine gefunden oder erkannt).man soll sie dann manuell installieren aber man hat ja keine.wenn man dann die aquasiute installiert und ausführt,passiert nichts(bei usb-erkennung).
hatte das aquaduct nur richtig geschüttelt,um die luft rauszubekommen und zack,war es dunkel.einmal kam der signalton,als ich es eingeschalten habe.sofort wieder ausgemacht und dann wieder eingeschalten(kein signalton)und die pumpe lief an.als das display noch funzte,liefen die lüfter kurz an,seitdem bleiben sie stumm,sobald man einschaltet.

voayger

Full Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Dienstag, 30. September 2008, 12:20

Zitat von »Sebastian«

Wenn die steuerung defekt ist, kannst du logischerweise auch nix mehr per USB sehen. Egal mit welchem Board.
Schreibe eine Fehlerbeschreibung und schicke das aquaduct inkl. Zubehör ein.
Wir werden dann alle von dir beschriebenen Mängel beheben, sowas sollte nicht sein.


habe das ding aber nicht bei ac gekauft.kann ich es dann trotzdem,direkt zu ac schicken?

Fraiser

Senior Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 01:43

gerade eben ist mir das gleiche wiederfahren. >:(

lief noch, als ich eine temp am aquero nachsehen wollte blieb es bei einem bild stehen und seither meldet sich die elektronik nicht mehr. die pumpe läuft, aber die wassertemperaturen steigen kontinuierlich >:(

ich bin seeehr verärgert, da das ding sehr kostspielig war.
habe es ebenfalls nicht direkt von AC
hier steht nichts

voayger

Full Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 12:19

Zitat von »Fraiser«

gerade eben ist mir das gleiche wiederfahren. >:(

lief noch, als ich eine temp am aquero nachsehen wollte blieb es bei einem bild stehen und seither meldet sich die elektronik nicht mehr. die pumpe läuft, aber die wassertemperaturen steigen kontinuierlich >:(

ich bin seeehr verärgert, da das ding sehr kostspielig war.
habe es ebenfalls nicht direkt von AC


bei mir blieb das display immer beim durchfluß stehen(gering)und man konnte,nichtmal den alarm abstellen,weil man am display,nicht in das alarm-menü gekommen ist.

habe das ding jetzt total wasserlos gemacht(alles wasser abgelassen und 2 tage offen gelassen)und habe es mal ordentlich geschüttelt.das ergebnis ist,das drinn,im gehäuse irgendetwas locker ist( das geräusch von der roten und schwarzen kugel,ist es nicht,wenn man das aquaduct bewegt).sicherlich ist ein kabel locker oder ähnliches).

Fraiser

Senior Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 14:17

bitte schreib hier bitte zuerst was du herausfindest. ich werde erst einmal als übergangslösung ein paar externe lüfter auf die aquaduct-lüftergitter kleben damit das wasser kühler wird.
hier steht nichts

Acidangel

Junior Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:58

was bin ich froh , dass meins seit 10 Monaten ohne Störung läuft !
Aber eins muss ich auch sagen .... das entlüften klappt nicht immer so einfach , ich musste 2 mal wieder ganz entleeren bevor die Pumpe wieder ihre volle Leistung entwickelt !
Aber Durchfluss hab ich mit xt/di und graka Kühler knapp 70 Liter

voayger

Full Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:08

es kommt aber noch DICKER!!!
da ich sowieso vor hatte,meine pc´s(2stück)komplett auf wk umzustellen,habe ich mir ein 2. gerät(aquaduct)gekauft(2.pc neu aufgebaut und natürlich,eine tray-cpu gekauft und ac-kühler).
was ist los,mit dem 2.aquaduct?das ding läuft wunderbar,aber sobald es warm(wasser~30°c)wird,läuft wasser aus(unten am linken alu-behälter).ich kann es so laufen lassen(ohne das der pc an ist und wärme abgegeben wird),nicht ein tropfen kommt raus(alles dicht).

so ac,bald bekommt ihr von mir 2 pakete und könnt euch mit den problemen rumschlagen(oder ich schick sie dahin,wo ich sie gekauft habe und verlange mein geld zurück).sowas sollte wirklich nicht passieren,bei so einem kaufspreis(2x400€).

Stephan

Administrator

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:15

Gebe ich Dir Recht. Du bist auch der erste mit einem undichten Gerät. Schließlich wird jedes mit Testdruck geprüft.

Müssen wir uns ansehen, so kann man da wenig sagen.

voayger

Full Member

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:30

Zitat von »Stephan«

Gebe ich Dir Recht. Du bist auch der erste mit einem undichten Gerät. Schließlich wird jedes mit Testdruck geprüft.

Müssen wir uns ansehen, so kann man da wenig sagen.


mag ja angehen,mit druck getestet.
so das ding läuft jetzt seit 14 uhr(ohne pc)und es ist absolut dicht.
ich hatte ein fördervolumem von 50l/h eingestellt und es lief doch wunderbar(nichts undicht).sobald die alu-profile handwarm sind,wird das aquaduct undicht.
wenn man sehen(aufbauschema)könnte,wie sowas aufgebaut ist,könnte man ja selber mal nachschauen,wo es undicht ist(kann ja nur ein schlauchanschluß sein,vielleicht,da wo die rote kugel drinn ist).sind unten an den profilen anschlüsse dran oder wird eine dichtung benutzt?nicht,das man das ding aufschraubt und die garantie wech ist.

Stephan

Administrator

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:41

Selber sollte man das aquaduct nicht öffnen. Schick es lieber direkt zu uns. Wir senden es meist am nächsten Tag wieder raus.

Shoggy

Sven - Admin

Re: display tot vom aquaduct360xt mark II

Samstag, 4. Oktober 2008, 17:42

Die Profile sind verschraubt und werden über einen O-Ring abgedichet. Vom Aufschrauben würde ich dir dringend abraten. Nicht nur, dass du die Garantie verlierst, es ist auch gar nicht so einfach an die jeweiligen Teile ranzukommen.

Ein kleiner Eindruck, was dich da erwartet ;)