• 12.10.2025, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stephan

Administrator

Re: Aquaero hat "Aussetzer"?

Sonntag, 16. November 2008, 18:26

Richtig, es ist völlig analog im Leistuzngsbereich.

Das Du die Lüfter noch um 15% runter regeln kannst, bevor sie stehen bleiben, heißt dA nicht, dass diese auch in diesem Spannungsbereich ein stabiles Tacho-Signal liefern. Das ist völlig unabhängig. Wenn Du ein Oszi hast, dann schau Dir das Signal der Lüfter mal an. Du wirst sehen, dass in diesem Spannungsbereich die meisten Lüfter kaum noch etwas auswertbares liefern können. Das aquaero hat aufwändige Filter um aus diesem Müll noch eine Drehzahl zu erkennen.

Prüf doch einfach mal was bei z.B. 8V passiert. Wenn da alles läuft, dann liegt es am Signal.