Hi,
Heute haben wir unseren PC fertiggestellt. Er besitzt 2 Kühlkreise - diese werden über je ein Poweradjust mit je einer Laingpumpe betrieben. Die Lüfter werden über ein Aquaero geregelt. 2 Tubemeter sind an USB angeschlossen.
Da wir zuwenig USB Anschlüsse am Board haben ( MSI P7N Diamond ) wurde intern ein zusätzlicher 4er USB Hub verwendet.
Nun ist es beim Hochfahren des PC so das nicht immer alle AC USB Geräte erkannt werden. D.h. manchmal fehlt das Aquaero und dann wieder ein Poweradjust. Völlig wahllos.
Auch das Menü in der Aquasuite "USBGeräte suchen" ist wirkunglos.
Man muß dann den PC öfters hochfahren bis alle Geräte erkannt sind. Was könnte die Ursache für dieses Verhalten sein ?
Dann möchten wir gerne den Computer zeitgesteuert hochfahren und ausschalten was ja mit der Aquaero gehen sollte. Leider ist das im Handbuch etwas verwirrend erklärt und wir sind uns unsicher. Genügt es wenn wir den Jumper auf der Aquaero auf Stdby setzen und den Mainboardtaster parallel zum Relais anschliessen ?
Ach ja, Betriebssystem ist Vista64
Du musst um die Aquaero als Zeitschaltuhr nehmen zu können den Jumper für die Stromversorgung umstecken. Da ja die Aquaero sonst keinen Saft hat wenn deine Kiste aus ist. d.h. Jumper JP1 von 1-2 (Standardversorgung) auf 2-3 (Standby 5V) umstecken. Den Relais ausgang hängst du nun Paralell zu deinem Power-Taster und schon geht der PC wie durch "Geisterhand" an..
Eine Sache fehlt noch: in dem Fall muss natürlich auch die Standbyversorgung vom Netzteil vorhanden sein Entweder bastelt man sich selber etwas oder man nimmt den Adapter aus dem Shop.