• 21.08.2025, 18:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Harald

Full Member

AE (über)flashen - mit Standby ?

Sonntag, 1. Februar 2009, 10:49

Hi,
Ist das Problem mit dem flashen im Standbymodus noch vorhanden ? Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gefunden ( aus 2005 ).

Ich habe bei mir das ATX Break eingebaut und zuvor (nicht Standby) die Settings überflasht. Nach dem Einbau des ATX Break wurde die grüne Leitung geteilt und ans AE angedockt. Jetzt möchte ich gerne den Powerknopf verwenden und das Relais parallel zum Taster anschliessen. Die grüne Leitung schliesse ich wieder.

Muß ich jetzt wieder überflashen wenn ich den Powertaster in der Suite wähle ? Und geht das jetzt mit Standby ?

Ich will mir nicht das AE zerschiessen...

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

sebastian

Administrator

Montag, 2. Februar 2009, 08:07

ich weiß nicht von welchen Problemen du Redest, aber das flashen des aquaero sollte Problemlos funktionieren.

Harald

Full Member

Zerschossen

Donnerstag, 5. Februar 2009, 21:54

..da war doch mal was 2005. Da hats einigen Leuten beim Flashen das Aquaero zerschossen. Das hat eine Weile gedauert bis ihr den Fehler gefunden habt: die AEs welche über Standby angeschlossen waren zeigten nach dem Flashen keine Funktion mehr und das LCD blieb dunkel.

Hab ich in älteren Beiträgen ( Suchfunktion) gefunden.
oder, bring ich da was durcheinander ??

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Shoggy

Sven - Admin

Donnerstag, 5. Februar 2009, 23:01

Ich glaube eher du schmeisst da etwas durcheinander. Was du meinst war mit Sicherheit das OS-Update (war 2005). Dort gab es zu Anfang Probleme auf Grund verschiedener USB-Controller, die auf Mainboards verwendet werden.

Das hat mit dem normalen Firmware-Update nichts zu tun :)

Ganz abgesehen davon wurde das Problem damals schon umgehend gelöst.

Ähnliche Themen