• 01.06.2024, 13:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquastream behält einstellungen nicht?!

Freitag, 3. April 2009, 11:02

Aquastream XT Ultra
Firmware: 1009
Seriennummer:3270
Aquasuite : 4.66.00
Ich habe mein Pc frisch gemacht neue Anschlüssse blabla. Nun sind wieder 3 Lüfter angschlossen wie vorher auch.
Nur geht die Aquasuite immer wieder auf manuelle Leistungseinstellung mit lüfterausgang 100 %.
Ich habe Temperaturregelung eingestellt die haut es immer wieder raus. Trotz speichern ,
Sowie wie auch eine Änderung des Lüfterausgangs bringt nix.
Beim Starten des Pc s funktioniert es und dann nach wenigen Minuten sschällt es um.
Im ersten Fenster kommt der Status Lüfterausgang über 70°C (ausgang wurde auf 100% gesetzt) ? Was hat das zu sagen?
Unter Sensorkalibrierung steigt der Wert der Pumpenelektronik (Temp) bis auf 90 ° C ist das Normal?
Das Wasser bleibt so um die 27/ 28.

Freitag, 3. April 2009, 11:22

Das sagt ganz einfach das du Lüfter mit zu viel Leistung an die Pumpe angeschlossen hast und die Pumpe mit einer Sicherheitsfunktion die Lüfter auf 100% einstellt.
Die Pumpenelektronik wird bei dir zu heiß.
Du mußt Lüfter mit weniger Leistung nutzen oder eine andere Lüftersteurung nutzen oder die aquastream XT Platine so weit kühlen das die Lüfterendstufe nicht mehr so heiß wird.

Freitag, 3. April 2009, 11:32

und wie kann ich sie kühlen? und wo ?

Freitag, 3. April 2009, 12:10

Die aquastream XT ist für eine Leistung am Lüfterausgang von 5W ausgelegt (nachzulesen im Handbuch).
Wenn du den gelben Deckel an der Pumpe abnimmst ist ein einzelner großer schwarzer Transistor direkt neben dem Anschluß für die Stromversorgung. Der ist für den Lüfterausgang zuständig und der wird heiß.
Wie du den kühlst, da mußt du dir selbst was basteln.